![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das mit der Grafikkarte würde ich mir noch einmal genauer ansehen, das hängt auch sehr von der Software ab. Hier z.B. ein paar Zeiten für eine Raw Entwicklung mit dem neuen DxO Deep Prime
Prozessor: Ryzen 5 2600 Grafikkarte AMD : RX 570 HQ: 6s Prime: 26 s Deep Prime nur CPU: 72 s Deep Prime mit Grafikkarte: 14 s ! Wenn Deep Prime auf der Grafikkarte läuft macht der Prozessor gar nichts. Natürlich wäre dein Prozessor schneller - aber eine neue Grafikkarte wäre das auch.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Du meinst, dass die dicke Grafikkarte aus dem Aldi-PC unter Umständen doch Sinn machen könnte?
Ich arbeite mit LR, und wie ich das verstanden habe, ist dort eine schnelle Grafikkarte weniger wichtig als ein schneller Prozessor. Derzeit mache ich zwar noch keine Videobearbeitung, habe es aber mittelfristig durchaus ins Auge gefasst. Ob das die 2070er Grafikkarte so viel besser ist, als die, die ich in Anlehnung an die c't-Empfehlung ausgewählt habe, kann ich schlecht beurteilen. Sie wäre ja auch mal rund 300€ teurer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Lass Dich nicht beirren, die Kombi welche Du Dir ausgesucht hast passt schon, und wie schon erwähnt würde ich da nur den Speicher auf 32-64GB aufrüsten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Ja, je mehr ich mich mit dem Thema befasse, umso mehr bin ich verunsichert. Erinnert mich ein Bisschen an die Arie mit dem Monitor, da habe ich so ungefähr ein Jahr gebraucht, bis ich mich endlich entschieden habe...
Aber Du meintest die Kombi, die ich aus der c't habe, oder? also diese hier: - SSD1 (für Windows + Programme): Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (ca. 85€) - SSD2 (für Daten): Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 (ca. 250€) - Prozessor: AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed (ca. 220€) - Speicher: 2x Kingston ValueRAM DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22 (ca. 120€) - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 5500 XT 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ca. 205€) - Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Elite (ca. 133€) - Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (ca. 60€) - Netzteil: Seasonic Core GM 500W ATX 2.4 (ca. 70€) - WLAN-Karte: Gigabyte GC-WBAX200, 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0 LE, PCIe x1 (ca. 30€) Da sind ja schon 32 GB RAM drin eingeplant. Ich hatte ja noch überlegt, statt des Ryzen 5 einen Ryzen 7 zu nehmen. Die Preisdifferenz ist nicht allzu hoch. Was ich mich dann aber wieder frage: Brauche ich dann wieder ein anderes Board?? Oder passt da auch ein 7er rein? Ich habe mir das Board mal auf der Herstellerseite angeschaut, das steht, dass es für bestimmte Prozessor-Generationen und -Serien geeignet ist, und dann habe ich versucht, in der Wiki-Auflistung der Ryzen-Prozessoren diese Angaben für die einzelnen Prozessoren zu finden. Also zu ermitteln, welche Prozessoren in das Board passen. Keine Chance. Da stehen alle möglichen kryptischen Kennzahlen, auch, welchen Sockel sie benötigen. Aber das steht nun wieder nicht auf der Herstellerseite des Boards. Leute, das ist echt kompliziert... 5000er Serie, 3. Generation, 7er, 5er, was weiß ich alles. Da blickt doch kein Mensch durch. freu mich, wenn da jemand ein paar erhellende HInweise geben könnte. Danke und viele Grüße, Björn PS: ich vergesse langsam, dass wir uns hier in einem Foto-Forum befinden! Langsam fühle ich mich, als wäre ich in einem Computer-Hardware-Forum unterwegs! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Das Board hat einen AM4, folglich passen entsprechende Ryzen 7.
Ich frage mich aber, was Du mit der WLan-Karte willst. Kannst Du kein Kabel verwenden? Das wäre wesentlich schneller. Hast Du denn schon einen Tisch für den Zusammenbau organisiert? ![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Wie man den zusammenbaut, weiß ich, das kriege ich hin. Für meinen Sohn hab ich auch schon einen Gaming-PC gebastelt, zwar nicht von Grund auf, aber früher hab ich zahlreiche PCs zusammen geschraubt. ist ne Weile her, aber das wird schon gehen. Hauptsache ich verbrutzel nicht wieder den Prozessor... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Nah. WLan gehört in Laptop oder Tablet, im Desktop hat das eigentlich nichts zu suchen. Höchstens in Ausnahmefällen, wenn Kabel keine Option sind. Mit anderen Worten: solltest Du umziehen und dann eine Karte benötigen, kannst Du sie immer noch nachrüsten.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nimm nochmal zwei RAM-Riegel dazu zur Erweiterung auf 64 GB. Das macht den Kohl nicht mehr fett und du hast auf alle Fälle imer dicke Arbeitsspeicherreserve! Ich habe gerade spaßeshalber mal neben ca. 12 Tabs im Firefox mein Outlook laufen, sowie WhatsApp, Lightroom, Photoshop, Magix Video Deluxe und eben mal nur ca. 20 % des RAM im Gebrauch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Das interpretiere ich jetzt mal frech so, dass Du 5 x mehr RAM gekauft hast als Du je brauchst. Mit 16 GB wärst Du immer noch nicht an die Grenze gestoßen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Das bezieht sich nur auf die geöffneten Programme! Wenn ma aktuell in einem dieser Programme arbeitet, vermindert sich der Arbeitsspeicher ganz gewaltig, je nach Dateigröße und Bearbeitungsschritt. Das ist eigentlich zu banal um es zu erwähnen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|