SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 12:06   #1
Brösel
 
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: D-34xxx Kassel
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von K.P.
Hallo jpl73

Sehe ich das richtig, dass dein Verständnis von einer korrekten Fokussierung die ist, dass ab dem anfokusiertem Punkt die sich im Vordergrund befindlichen Motiven alle scharf gestellt sein müssen ?

Wenn dem so ist liegst du nicht richtig !

Einer der großen Vorzüge der DSLR Kameras liegt ja gerade darin dass durch den Einsatz unterschiedlicher Objektive die gestalterische Möglichkeiten mit der geringen Tiefenschärfe einzelner Objektive erst möglich wird.
Das von dir verwendete Objektiv hat gerade eine sehr geringe Tiefenschärfe.

Deshalb hängt das erziehte Ergebnis in der DLSR - Fotografie sehr stark von der Wahl der Optiken und der dort eingestellten Blende ab !
und mit was für einem Objektiv bekommt mann die Tiefenschärfe bei einer Blende unter 5,6 dann hin ?
__________________
Gruß Brösel
Brösel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 12:28   #2
res
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
@ thalmann

dann werde ich meine cam wohl erst nach meine ferien in 2 1/2 wochen einsenden, und mache in der zwischenzeit vom m-schalter an der cam gebrauch. da habe ich doch glatt die besseren bilder, wenn ich manuell scharf stelle. das funktioniert bei kinderfotos halt leider nicht
wäre toll, wenn du auch eine kurze rückmeldung posten würdest, ob deine cam nach der reparatur einwandfrei funktioniert.

gruss
res
res ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:16   #3
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von kjebo02
Zitat:
Zitat von Nachtmensch

Wie sieht es denn mit anderen Objektiven aus? Dass nicht alle 100%ig an der 7D funktionieren werden ist wohl inzischen jedem klar.
Wie bitte??? Das würde ich aber nicht unterschreiben!

Oder gibt es jemanden hier im Forum, der nicht wenigstens ein Exemplar in seiner Objektivsammlung hat, das bei bestimmter Brennweite / Blende einen gewissen Fehlfokus an der 7D hat? Ein funktionierendes Exemplar der 7D natürlich vorausgesetzt.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:32   #4
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Nachtmensch

Oder gibt es jemanden hier im Forum, der nicht wenigstens ein Exemplar in seiner Objektivsammlung hat, das bei bestimmter Brennweite / Blende einen gewissen Fehlfokus an der 7D hat? Ein funktionierendes Exemplar der 7D natürlich vorausgesetzt.
Habe meine Kam. erst vor wenigen Tagen aus Bremen zurückbekommen. Erste Aufnahmen lassen mich glauben, dass es so ist.

Ob es an dem ist, wird die Praxis zeigen. Aber ich gehe mal davon aus (Die Hoffnung stirbt zuletzt ).
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 16:21   #5
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Worum es mir geht: bei diesem Bild ist der Fokus doch auch nicht ganz korrekt, obwohl der anvisierte Holzpfahl scharf ist. Er sollte sich allerdings so im scharfen Bereich befinden, daß sich davor 1/3 und dahinter 2/3 des scharfen Bereichs ausdehnt. Der Drahtzaun zeigt aber, daß der Holzpfahl ganz am vorderen Rand der scharfen Zone ist! Auf diese Weise werden dann alle Portraits, die man mit offener Blende auf die Augen fokussiert, mit unscharfer Nase abgebildet.

Soll ich also die Cam nochmal hinschicken?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 16:32   #6
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von jpk73
Worum es mir geht: bei diesem Bild ist der Fokus doch auch nicht ganz korrekt, obwohl das anvisierte Motif scharf ist. Der Holzpfahl sollte sich so im scharfen Bereich befinden, daß sich davor 1/3 und dahinter 2/3 des scharfen Bereichs befinden. Der Drahtzaun zeigt aber, daß der Holzpfahl ganz am vorderen Rand der scharfen Zone ist! Auf diese Weise werden dann alle Portraits, die man mit offener Blende auf die Augen fokussiert, mit unscharfer Nase abgebildet.

Soll ich also die Cam nochmal hinschicken?
Geb Dir recht. Absolut OK ist das Bild noch immer nicht. Ich würde mich damit absolut nicht abfinden. Dafür habe ich zu lange auf das gute Stück gespart. Ich glaube, wenn meine auch nach Bremen noch so rummzickt würde ich sie wieder zurück geben. Aber zum Händler, und was anderes kaufen. Wenn selbst nach der Feinkorrektur noch Probleme da sind, ist den Minoltikern einfach nicht mehr zu helfen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 18:11   #7
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ergebins des Reparaturversuchs in Bremen:

Meine 7D geht nun zum zweiten Mal nach Bremen. Habe ein ausführliches Begleitschrieben beigefügt, hoffentlich lesen die das überhaupt:

Bei einem Drittel der Aufnahmen liegt der scharfe Bereich hinter dem anvisierten Objekt, welches deshalb unscharf erscheint. Bei den restlichen Bildern sitzt der Fokus auch nicht ganz korrekt, obwohl das anvisierte Motiv weitgehend scharf ist. Es sollte sich allerdings so im scharfen Bereich befinden, daß sich davor 1/3 und dahinter 2/3 des scharfen Bereichs ausdehnt. Es befindet sich aber immer ganz am vorderen Rand der scharfen Zone, was zur Folge hat, daß beispielsweise bei Portraits (insbesondere bei offener Blende) bereits die Nase der abgebildeten Person unscharf abgebildet wird, wenn man mit dem AF-Sensor auf die Augen zielt. Anders ausgedrückt:

Bei allen Bildern beginnt die scharfe Zone zu weit entfernt
[Anmerkung: das betrifft nicht nur das 1.4/50er, sondern u.a. auch mein 1.4/85G]. Bitte justieren Sie den AF so, daß vom scharfen Bereich 1/3 vor und 2/3 hinter dem anvisierten Punkt zu liegen kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 18:40   #8
presseplus
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
Mal ein kleiner Scherz am Rande:

Vielleicht steht das "D" bei der neuen Kamera ja für "Dynax 7 Defekt" und das Enblem AS prangt auf dem Body für "Alles Sch...."


presseplus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 12:40   #9
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
D7 wieder da. Alles wie vorher. Soweit ich es beurteilen kann, wurde die Kamera nicht repariert. Der Backfokus ist genau so wie vorher.

Habe gerade nur das Kitobjektiv zur Hand, aber zwischen 3,5 und 5,6 ist selbst mit Blitz und 1/125 kein scharfes Bild möglich.

Ach ja. Eines von 10 Bildern ist dann plötzlich wieder richtig. Ich glaube das war meine letzte Minolta ...
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 15:25   #10
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Nachtmensch: Ohje... Meine 7D ist nämlich auch schon zum zweiten Mal in Bremen, ich habe gerade angerufen und dem Techniker ausrichten lassen, daß ich die Justierung ganz exakt haben möchte, er soll sich mein Begleitschreiben sorgfältig durchlesen.

Laut Color Foto Test hat das 1.4/50 deutliche Zentrierfehler, und man weiß ja, daß der AF gerade durch Zentrierfehler bei an sich korrekter Funktionsweise zu falschen Ergebnissen kommt - kann man bei Objektiven eigentlich Zentrierfehler nachjustieren lassen?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.