![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2020
Beiträge: 2
|
Hallo,
danke für die Antwort. Ja ich behalte die Kamera, macht sehr viel Spaß. Habe noch eine andere alte Einsteiger Sony Wx220. Gleiche Einstellungen und siehe da, auch gelbe Flecken. Man kann den Weissabgleich anpassen. Das verbessert enorm. Viele Grüße Onur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Sag' ich doch, weitermachen. Mann muss sich anpassen oder die Technik, beides wird zuviel.
Ich mache auch weiter, Flasche noch nicht leer. Updates sind heute wichtig sogar für Objektive gibt's das heute, nicht nur für Smartphones. Verlängert auch das Widerrrufsrecht. Dranbleiben ist alles. Hatte diese Jahr einen seltsamen Fall. Wollte mal meine Frau auf dem Balkon fotografieren, sie hatte wahrscheinlich dazu keine Lust und war schneller weg, als ich den Finger von Auslöser hatte. Und was war? Die gelben Flecken waren im Bild, obwohl kein Gesicht drauf war und hohe ISO hatte ich auch nicht eingestellt, da die Sonne schon sehr hoch war. ![]() → Bild in der Galerie Ich nehm' es so wie es kommt. Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Hier werden sie geholfen!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|