Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2020, 12:40   #4631
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.352
Steve, Deine Turmfalken-Serie gefällt mir. Trotz der Entfernung gut gelungen! Und dass das mit dem Fast-vom Ast-Fallen bei Falken offenbar nicht ganz so dramatisch geworden wäre, wissen wir ja nun von Ingo:

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
So sind zB auch die Falken den anderen Greifvögeln absolut nicht näher verwandt, sondern sind - OK, provokativ überspitzt gesagt- an Beutegreiferleben angepasste Papageien. Zumindest stehen sie verwandtschaftlich diesen viel näher als "Adler", Habicht und Co, denen sie äußerlich ähneln.
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2020, 15:59   #4632
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.228
Moojen Moojen
Alle drei ADLR finde ich sehr gut . Ich hoffe das es dieses Jahr kalt wird, damit ich auch wieder zu meinen Adler Aufnahmen komme.

Die Bilderserie vom Turmfalken gefallen mir auch sehr gut. Für den kleinen Kerl wäre mehr Brennweite besser gewesen, wie ich finde. Aber das kann man sich eben in freier Natur nicht aussuchen.

Der anfliegende Specht ist scharf und format füllend , aber ich finde ihn etwas zu dunkel.Etwas heller , würden die Farben besser zur Geltung kommen.
Aber wie geschrieben, das ist nur meine Meinung.

Ich habe mal ein Portrait eines Hirsches gemacht. Das Bild ist ist ca um 60% gecropt.
Soll ein Poster Bild für mein Vater werden. Eure Meinung dazu währe hier gefragt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (02.11.2020 um 16:22 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 17:50   #4633
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.352
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Andreas, Dein Hirsch sieht ja noch viel kerniger aus als der aus der Jägermeister-Werbung! Farbe, Schärfe, Auflösung, Nähe - alles top!

Außerdem gefällt mir gut, dass er nicht mittig platziert ist, sondern stattdessen gut mit dem kahlen Baum links daneben harmoniert!

Ich würde das Bild nur etwas im Uhrzeigersinn drehen, da der Hirschkopf nicht ganz in der Waage ist – also etwa so weit, dass die obersten Innenspitzen der beiden Geweihhälften denselben Abstand zur oberen Bildkante haben. Falls durch das Drehen dann nach unten hin etwas zu viel von Hals und Rumpf verlorengeht oder Du damit zu dicht an die rechte Bildkante kommst, machst Du den Beschnitt eben nicht ganz so eng. Versuchs mal…

Aber ich denke, Dein Vater wird sich freuen!!
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 18:05   #4634
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.228
Portrait NR 2
Etwas gedreht.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 18:30   #4635
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.352
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Portrait NR 2
Etwas gedreht.
... also für meine Begriffe perfekt!!
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2020, 18:53   #4636
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.228
Ok dän nehmen wir dieses.
Denke Harald.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 19:04   #4637
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Lieber Andreas
Es tut mir leid hier den "Spielverderber" zu machen, aber ich finde das Foto nicht perfekt.

Der Hirsch ist klasse, scharf und wirklich gut getroffen.

Leider gefällt mir der helle Baum im Hintergrund überhaupt nicht. Vielleicht kannst du den ein wenig mit dem selektiven Pinsel abdunkeln.
Schade finde ich auch den unscharfen, aber doch gut sichtbaren Zweig oder Grashalm, der diagonal durch den Vordergrund geht.

Der abgestorbene Baum links passt für mich gut zum Bild.

In gross würde ich das Bild nur drucken, wenn ich unbedingt eins brauche und nichts anderes hätte. Bei den Mengen von Hirschen, die du hier zeigst, würde ich nochmal nachsehen, ob nicht ein anderes Bild besser geeignet wäre.

LG Kerstin
(die längst nicht so tolle Bilder hat)
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 19:20   #4638
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.352
Liebe Kerstin, pardon, wenn ich noch einmal antworte.

Den weißen Baum und den unscharfen Zweig habe ich auch gesehen - und mir darüber meine Gedanken gemacht. Aber was heißt halt perfekt? Das ist wohl nicht für jeden dasselbe. Andreas will das Bild für seinen Papa vergrößern. Der hat sein Leben lang im Wald gearbeitet, war viele Jahre Jäger, und so gesehen ist es wohl genau das richtige Hirschbild für Ihn: im Dickicht, leicht verdeckt, aber für einen Moment fast völlig sichtbar, zudem mit toller Krone...

Ich denke, für ihn sollte es halt nicht der Hirsch sein, wie man ihn im Wildgehege sieht.

Andreas, ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich hier für Dich antworte...
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 19:25   #4639
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Das ist schon ok, Harald.

Es ist ja nur meine Meinung und ich kann mir eben vorstellen, dass Andreas noch andere Bilder hat.

Du hast sicher auch Recht, wenn du annimmst, dass der Hirsch das Wichtigste ist und dass Andreas' Vater das mit dem Hintergrund nicht so eng sieht, wie wir Fotografen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 20:35   #4640
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.352
@Kerstin:

@Harald: Da Du Deine Buntspecht-Dame kurz nach Mitternacht eingestellt hattest, war sie mir zunächst durchgerutscht… Sorry!

Also, ich finde das Bild in dieser Flugposition einfach beeindruckend. Ich habe nämlich noch nie einen fliegenden Specht sauber hinbekommen (das ist schon am Stamm eine echte Herausforderung…)

Wie Andreas schon schreibt, könnte das Bild vielleicht noch etwas aufgehellt werden. Ich habe es mir interessehalber mal heruntergeladen und selbst ein wenig die Schatten aufgezogen, und ich finde, damit gewinnt es noch sichtlich. Womöglich kommt so auch ein wenig mehr Rauschen rein, aber das ließe sich dann ja auch per Nachbearbeitung noch reduzieren… Oder was denkst Du?
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.