SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » GPS/Geotagging bri Videos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2020, 01:42   #1
karlchen68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2020
Beiträge: 4
Ich habe nun doch mal gestöbert im photools-Forum und bin den Links ins Exiftool-Forum gefolgt, und was ich mit meinem bescheidenen Englisch rausgelesen habe ist, dass es nach wie vor ziemliche Probleme bei Metadaten in Videos hat. Also ja, wenn man Hobby-Programmierer ist, vielleicht kommt man irgendwie irgendwann zum Ziel, nur dass kann ja nicht der Sinn sein. Dass man sich erst einlesen muss in eine neue Software, ok das ist klar. Aber warum man fit in Kommandozeile etc. sein muss und stundenlang Foren durchforstet, um eine nun nicht gerade günstige Software zu bedienen, ist mir trotzdem nicht ganz klar. Und ich bin in Imatch alle Rubriken der Tags durchgegangen, es hat wenn auch nicht alles trotzdem allerhand angezeigt, nur nicht die GPS-Koordinaten, denn bei Sony stehen die laut Exiftool nicht in den Exiftags, auch nicht in den IPTC/XMP/Makernote-Tags, sondern warum auch immer nur unter "Alle". Und darum wird sich auch Imatch hier die Zähne ausbeissen.Trotzdem danke. Einen Versuch ist es immer wert.
karlchen68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2020, 10:08   #2
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
GPS Filme Imatch

Ja, ist ärgerlich, kann Dich verstehen.

Ein Gedanke noch: Deine Kam hat offensichtlich internes GPS. Daher kommen die Probleme. Wenn ich mir so die Trends bei der Kameraausstattung ansehe, wird der Nachfolger Deiner Kam vermutlich KEIN GPS mehr haben. Daher die Frage, wie viel Energie Du reinstecken willst.

Ich selbst nutze einen externen Logger (AMOD) und übertrage die Daten mit Imatch zu den Bildern und Filmen, dann natürlich in Standard-Felder. Das ist kein Problem.

Ich hatte früher auch In-Cam GPS (Sony 55 und 77). Die Funktion vermisse ich nicht; wenn man mal schnell ein Foto schießt und die Kamera danach wieder ausschaltet, kommt das interne GPS ohnehin nicht klar, ebenso, wenn man ein Gebäude betritt und innen die Kam anschaltet. Da lasse ich lieber bei Touren ein externes GPS permanent loggen. Vermutlich bin ich nicht der einzige, ansonsten wäre GPS nicht bei fast allen Kamera-Herstellern aus der Spezifikation genommen worden.

Anders wäre es, wenn Du beim Filmen Deine Position veränderst und das auch geloggt haben willst. Falls Deine Sony das kann, wärest Du damit aber jenseits jeder Spezifikation.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 12:05   #3
karlchen68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2020
Beiträge: 4
Nein, die RX10 hat kein internes GPS mehr, sondern wird wie neuerdings üblich mit dem Handy per Imaging Edge App (der Sony-Eigenen) gekoppelt und funktioniert ziemlich zuverlässig. Wie du schon sagst, internes GPS hatte ich mal bei meiner alten Sony mit allen von dir angesprochenen Nachteilen(langsamer FIX, schnell Akku leer etc.) Das ist mit dieser Lösung Geschichte. Aber wie gesagt, ich verstehe nicht, warum Sony eben bei Videos die GPS-Tags da reinschreibt, wo kein vernünftiges Programm die auslesen kann und abseits jeder Spezifikation sind. Das wird wohl Sony's ewiges Geheimnis bleiben.Denn bei anderen Videos wie denen vom Smartphone, wo auch GPS hinterlegt wird, klappt alles easy, weil da alles in den dafür vorgesehenen Exif-Tags steht. Da kann sogar Windows selbst mit den Tags umgehen.Und wie ich schon schrieb, dass Sony seine eigene Software um genau diese mal vorhandene Funktion gekappt hat, ist vorsichtig ausgedrückt ärgerlich bei den Kamerapreisen, die Sony aufruft, um nicht zu sagen, ganz schön dreist. Aber weil wohl nicht viele so eine Funktion brauchen und vermissen,poppt das Ganze auch nicht groß hoch, leider. Das Ganze ist ja auch nicht lebenswichtig, aber unter Umständen kann eben ein Ordnen und Anzeigen von Videos nach Standort sehr hilfreich sein. Da ich gerne Naturfilme erstelle, hilft beim Sichten der vielen Clips und dem Zusammenstellen nämlich sehr, wenn man gleich mal schnell einen Überblick hat, wo welche Clips entstanden sind. Das macht sich gut und spart viel Zeit, darum auch mein Aufwand bei der Suche nach einem Mapviewer. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist, was Passendes zu finden.

Geändert von karlchen68 (19.10.2020 um 12:38 Uhr)
karlchen68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » GPS/Geotagging bri Videos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.