Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Alte Kobers
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2020, 10:33   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.023
Alte Kobers

ich habe in paar ziemlich alte Fotos gefunden. Alle so 35 bis 40 Jahre alt.
Seit damals hat sich viel verbessert.....aber vielleicht findet ihr das ebenso interessant, so olle Kamellen mal anzugucken, wie ich.
Ich muss zugeben, technisch hat sich zwar viel getan, motivseitig habe ich mich seitdem aber wenig weiterentwickelt.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (15.10.2020 um 10:56 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2020, 10:45   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.869
Ja heute haben wir die Möglichkeiten der skalpellscharfen Bilder.
Aber dieser Fortschritt ist ein zweischneidiges Schwert. Schärfe ist immerhin nicht alles.

Deine Fotos sind eine schöne Zeitreise in das Mittelalter der Fotografie.
Danke fürs Zeigen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2020, 06:40   #3
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Schöne Erinnerungen!

Ja, die Motive und die Bildgestaltung haben sich wenig geändert.
Flugaufnahmen wird man aus der Zeit aber kaum brauchbare finden.

Und beim letzten Bild in der Mitte sieht man endlich mal die berühmten Pixel - oder nannte man das damals Körnung?
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2020, 08:04   #4
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Und beim letzten Bild in der Mitte sieht man endlich mal die berühmten Pixel - oder nannte man das damals Körnung?
Ja genau, das Korn ist sichtbar. "Knüppeldickes Korn" . Pixel gab es damals nicht nicht. Aber stundenlange Diskussionen welche Film-Entwickler-Kombination das kleinste Korn produziert. Ähnlich der heutigen Sensorrauschendiskussionen. Oder man hat einfach fotografiert .
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2020, 08:42   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Schöne Bilder Ingo.
Sind das alles Terrarientiere oder auch in freier Wildbahn?

Der Vorteil heute ist, dass die Bilder quasi gratis sind und man viel mehr machen kann, um dann das beste rauszusuchen.
Welches Material hast du damals benutzt?
Hast du selbst entwickelt?

Auf meinem Nachttisch liegt gerade wieder einmal eins meiner Lieblingsbücher. Ich habe das nur in Englisch (ich glaube es existiert auch eine deutsche Übersetzung), kann es dir wärmstens empfehlen, falls du es nicht längst schon kennst.
Gerald Durrell, "my family and other animals"

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2020, 08:54   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.023
Die zwei Echsen sind aus meinen Terrarien der Rest Wildlife.
Damals habe ich entweder selbst entwickelt oder Dias gemacht. Meistens ersteres.
Ich hatte einen preisgünstigen Durst Vergrößerer und habe mich bei Film, Entwickler und Papier an Ilford gehalten.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2020, 09:02   #7
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Interessantes Thema,

mal schauen, irgendwo habe ich auch noch ähnliche Schätze.

Gab es hier im Forum schon mal eine Diskussion über das realistische Auflösungsvermögen von Kleinbild Dias bzw. SW Negativen?
Ich meine von Material, welches in der Praxis benutzt wurde, keine Exoten.
Ich habe den Eindruck, schon die D7D war besser.

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Alte Kobers


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.