![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Denkt mal an die A9, was die erst so ab FW 5.0 für eine Leistung gebracht hat, was das Tracking und die AF Konstanz angeht und mit 6.0 ist sie noch heute ganz vorne.
sie (a9) wird hierbei nur von der a1(plus evtl. R3) getoppt. und die ist 2017 was die Hardware angeht. was hilft mir eine schnelle insektenaugenerkennung, wenn die Mücke wegfliegt und der af versagt ![]() denoch empfinde ich es auch als Bananenware, aber das gilt ja heute für fast alles wo viel Technik verbaut ist |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Nikon Z9 in der Pipeline
Nicht vergessen: der neue Griff für extra dicke Finger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Hatten wir da nicht schon mal einen Thread drüber?
"Nikon kannst du auf den Mond schießen " oder so ähnlich? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Meine Z9 bekam gestern wieder ein Firmwareupdate. Die herumgereichten “Sensationen” wie 30 B/s in RAW oder Precapture in RAW sind ausgeblieben. Aber jede Menge kleine Verbesserungen und neue, willkommene Features wie Hautweichzeichnung in Video (man wird älter…).
Dann wurden mir unverständliche Einschränkungen bei Auto-Capture zb bei der Entfernungsbereichswahl von Auto-Capture, Flugzeuge sind nun bei der Motiverkennung dabei, eine Startzeit kann gewählt werden. Was mich am meisten gestört hat (bei Sony Kameras war das seit jeher gut implementiert) ist die separate Wahl der Aufnahmemodus bei Foto und Video. Hatte man beim Fotografieren etwas verstellt, dann hatte das auch Auswirkung auf Video obwohl da ganz andere Gesetze z.B. für die Wahl der Belichtungszeit gelten. Endlich, endlich ist dieser Unsinn ausgemerzt. Auch kann man nun die Umrandung des AF-Felds dicker machen - gerade bei Sonnenschein sehr willkommen. Hier war der optische Sucher noch besser. Nikon Kameras haben generell eine gute Ergonomie - die Wahl der Messfeldsteuerung gehört nicht dazu. Die lief zwangsweise über eine Taste links unten vorne am Gehäusebody. Bei einem schweren Objektiv, das die Unterstützung der linken Hand braucht, … unbenutzbar! Und es gab auch keine Möglichkeit, das auf eine andere Taste für die rechte Hand zu legen und dafür die AF-Modus-Taste anders zu belegen. Dieses Dogma wurde nun endlich geschleift. Gut so. Alles in Allem sind nicht alle Wünsche erfüllt aber ich habe das Gefühl, dass Nikon hin und wieder auf seine Kunden hört. Im Rahmen dessen was in einem japanischen Unternehmen möglich ist. Es gäbe wohl generell noch viel zu verbessern im Produktmangement - aber das ist eine andere Geschichte. https://download.nikonimglib.com/arc...dum_(De)05.pdf
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Das würde mir für meine A7 auch gefallen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
Das soll jetzt keine provokante Frage sein, denn auch andere Hersteller "glänzen" mit solchen Dingen, die man wohl ohne Probleme weglassen könnte. Z.B. die Motiverkennung Auto, Flugzeug, Zug, Fahrrad, Lastenrad, Bobbycar, etc. ![]() Das sind doch Motive, die auch meine Kamera (nein nicht die A1 sondern die alte a57) ohne Probleme Fokussieren kann, ohne diese Hilfsmittel, die mich eher stören, weil die Kameras völlig überladen werden, mit diesen günstigen Marketinggags. Oder übersehe ich da etwas ? Deswegen erwarte ich auch vom FW Update der A1, sollte es wirklich mal kommen, nicht viel. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Der Großteil der Änderungen in der Firmware bereinigt tatsächlich Petitessen, die einem im täglichen Umgang mit der Kamera auffallen, auf dem Papier aber lächerlich wirken. Interessanter ist, was bei der Z9 gegenüber der Z8 fehlt: Pixelshift, HEIF-Format. Und warum die Bedienung zwischen beiden Kameras inkonsistenter wird, da sich die Tastenbelegungen auseinanderentwickeln. Das ist m.E. dumm.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|