![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
Das ist auch eine gute Idee, Danke! Das müsste auch mit Lightroom CC selbst gehen... Muss ich mal ein paar YT Videos mir reinziehen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Soweit mir bekannt, kann LR das nicht.
Probier doch mal Blende 5,6 und vergrößere den Abstand zwischen Objekt und Hintergrund. Vom Stativ aus arbeiten und den AF manuell setzen, dann kann man besser den Bereich zwischen dichtesten und entferntesten akzeptablen Bereich bestimmen. http://www.dofmaster.com/dofjs.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
Hmm... ich hab diese Anleitung gefunden:
https://www.adobe.com/creativecloud/...-stacking.html Oder bin ich da falsch? ![]() Danke soweit Euch! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
"Choose Photo > Edit in > Open as Layers in Photoshop." Ich gehe davon aus, dass Du damit die Fotos an Photoshop übergibst und somit nicht Lightroom die Verarbeitung geschieht - dort wählst Du ja nur die entsprechenden Fotos aus. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|