![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Der Thredstarter freut sich wie Bolle über seine erste Vollformatkamera, möchte diese Freude mit uns teilen und bekommt gleich ne Schelle von mrrondi wie er so einen „Hobel von Kamera“ kaufen konnte
![]() Ich bin mal gespannt ob Hoepping noch antwortet. Von mir, viel Spaß mit der neuen Kamera! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
![]()
Gratulation und viel Freude zu und mit deiner günstigen A7II. Ein Kollege von mir hatte diese gekauft als ich noch mit der A77Mk2 unterwegs war. Die Bilder waren schon eine ganz andere Hausnummer, wenn man öfers Pixelpeeping betreibt so wie ich, was mich dann dazu getrieben hat mir eine A7R3 anzuschaffen und die A77MK2 zu verkaufen.
Nun aber zu dem Thema Autofokus und adaptierten Linsen. Ich verstehe die ganze Diskussionen nicht wie schlecht der Autofokus bei den älteren Kameras sei ,nicht ganz. Als ich zu fotografieren anfing gab es keinen Autofouks und es gelangen auch sehr gute Fotos und man hatte damals nur 36 Schuß im Magazin, was zudem auch noch recht teuer war wenn man viel Ausschuß produziert hat. Es geht doch auch ohne bzw mit langsamen Autofokus, man muß es halt beherrschen was man tut und nicht nur auf die reine Technik hoffen, denn auch der noch schon schnellste Autofokus weiß meistens nicht was ich genau im Fokus haben möchte uns somit muß man den Fokuspunkt häufig manuell verschieben und das kostet eben auch Zeit. Nur weil die meisten fokusierencvon Hand nicht mehr können und zugegebener Maßen auch schon sehr verwöhnt sind von den technischen Neuerungen/Möglichkeiten, heißt das nicht , daß deine Kombi der letzte Mist ist. Du wirst damit tolle Bilder machen, speziell wenn das Licht nicht mehr so gut ist und du dein neues Arbeitsgerät perfekt beherrscht. Ich kann dir nur den Tip geben, den ich voriges Jahr in Südafrika die meiste Zeit bei der Safari genutzt habe, da mir das mit den Fokuspunkt verschieben meistens zu lange gedauert hat: Meine Kombi war ein adaptiertes A-Mount GM 70-400 SSMII auf der A7RIII Ich nutzte fast ausschließlich die Fokuspeeking Funktion und hab 95% der Tierbilder manuel gemacht. Es gab minimalen Ausschuß, aber die wichtigsten Motive die ich haben wollte, waren alle perfekt fokusiert und das ging nach ein paar Stunden eingewöhnung so fix wie früher, daß auch aus dem Fahrenden Auto heraus (also bewegtes Motiv quasi) es noch scharfe Bilder gab. Da man keinen Blitz verwenden durfte konnte ich auch in der Nacht einen nur mit Taschenlampen schwach beleuchteten Leopard "einfangen" - Das Bild hängt jetzt bei uns in Großformat an der Wand! und hier wäre der Autofokus auch nicht einsetzbar gewesen. Also laß dich nicht beirren, deine Kombi ist zwar etwas älter, aber totzdem sehr gut vor allem mit der vorhanden Optik. Und zum Schluß noch die alte Weißheit, egal wie gut das Equipment ist, es ist immer noch die Person und dessen Fähigkeit darüber eintscheiden ob ein Bild glingt oder nicht.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Meiner Erfahrung nach ist Fokus Peaking einfach zu ungenau, um die von mir gewünschten Ergebnisse zu bekommen. Maß für die Beurteilung ist halt nicht mehr der Abzug in 10 x 14 sondern 4k auf 32 Zoll.
Wenn manuell, dann mit Sucherlupe und genug Zeit. Ich verwende normalerweise die Trackingfunktion, Fokuspunkt anpeilen und dann auf die gewünschte Position im Bild verschieben. Wenn man denn Zeit dafür hat. Manchmal hilft nur Dauerfeuer..... Bei uns beginnt wieder die Turnsaison, ich hoffe ich kann Aufnahmen machen. Die Veranstaltungen sollen ohne Publikum stattfinden.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Es ist eine Frage des Einstzes.
Ich denke auch dass der TE viel Spaß mit der Kombi haben kann und wird und den Wünsche ich Ihm auch.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
BTW @ Hoepping Guter Schnapper, guter Kauf, ich habe sie gut ein Jahr (nach der A77II) und fotografiere sehr gerne damit... in dem von mir bevorzugten Gebiet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wenn so machen mal lesen würde - habe ich dem TO sicher nicht die neuste Kamera ans Herz gelegt - sondern die - die am BESTEN mit dem 300er zusammenarbeiten.
Die A99II ist die mit Abstand einzig wirklich wahre VF Lösung für so ein 300er. Wenn jemand was anders behauptet ? Können wir gerne darüber reden. Die A7II ist ne nette Kamera mit einem tollen Sensor - aber halt nix wo man nen AF braucht - und der ist schon nicht der schnellste mit nativen Objektiven und wenn ich dann noch adaptiere - dann wirds GRAUENVOLL. Aber das wiederum sollten auch nur Fotografen bewerten die ne A7II mit dem LA-EA3 schon mal getestet haben. Erst dann weisst du wie schnelle das wirklich geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
@mrrondi
Dann empfehle ihm doch eine bessere Vollformat Kamera für 399€. Ich denke eine a99ii liegt im Gebrauchtpreis doch noch ein klein wenig höher. Es ging ihm doch garnicht darum das „beste“ zu haben. Erst recht nicht bei dem Preis. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und die A7II mit Adapter ist wohl mit die schlechteste Lösung. Obwohl - er könnte für 199,00 euro noch ne A7 kaufen. Aber für 399,00 Euro bekomm ich ne A900 die das besser kann oder ne A99I die das noch bessere kann - als die A7II mit Adapter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Und klar ist auch das das non plus Ultra hier die a99ii ist, auch wenn viele diese gar nicht brauchen. Das war dann ein typischer mrondi, und somit daneben. Also was soll das schlecht reden der A7ii hier eigentlich, der Mann ist zufrieden, und damit hat es sich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Ich habe eine A7II und benutze gerne und viel Altglas und fotografiere mit der Focuslupe. Mit guten Ergebnissen.
Den AF der Kamera finde ich nicht soo schlecht, aber das bessere ist immer der Feind des guten und mir ist bewusst, dass die Kamera nicht mehr ganz up to Date ist. Ist mir aber egal. Lieber Threadersteller, geh fotografieren, finde Methoden, mit den Unzulänglichkeiten zu leben und hab Spass. Liebe Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|