Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2020, 15:42   #561
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wenn jetzt noch "Platz" 3 auf 2 gesetzt wird, passt es etwas besser, und bei den Spiegellosen steht dann Olympus auf 3.
Denn auf dem Treppchen ist von Nikon nichts zu sehen. C=30,9% S=25,9% O=23,4% Nur bei den DSLR sieht es etwas anders aus.
Auf dem Markt der Kameras mit Wechselobjektiv werden nur wenige der letzten DLSR Besitzer nach Sony überlaufen, da bleiben nur noch die A99II Besitzen die aber oft schon eine Sony DSLM haben.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2020, 15:48   #562
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist nicht "shuttershock".
stimmt , ersetze es durch Rolling Shutter
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 16:33   #563
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich habe keine, aber auch nirgends behauptet etwas kann Hersteller 1 besser als Hersteller 2. Meine Aussage war nur das Canon ne solide DSLM am Markt hat.
Sorry, ich dachte Du hast die R5
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 16:35   #564
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Auf dem Markt der Kameras mit Wechselobjektiv werden nur wenige der letzten DLSR Besitzer nach Sony überlaufen, da bleiben nur noch die A99II Besitzen die aber oft schon eine Sony DSLM haben.
Vielleicht gibt Sony auch die Kamerasparte ganz auf, weil sich keine Chance mehr sehen.Ist ja momentan eh modern
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 16:59   #565
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
....., allerdings glaube ich, dass Sony einen deutlich besseren Markerfolg hätte, würden sie sich manchmal eine Scheibe davon bei den Marktbegleitern abschneiden.

Außerdem werde ich das Gefühl nicht los, dass Sony sich langsam etwas verzettelt:
RX0
RX1
RX10
RX100
ZV1
A6xxx
A7
A7C
A7S
A7R
A9
Oft mit mehr als einem Modell am Markt.
Ich würde mir eine deutliche Verkleinerung, zu mindestens bei den Modellen wünschen.
Außerdem würde es, meines Erachtens, der Kundenfreundlichkeit sehr gut tun, wenn Sony einiger der rein auf Software basierenden Funktionen den Kameras mit auf den Weg geben würde (Timelaps, geschlossener Vorhang bei Objektivwechsel, Fokus-Bracketing, ...). Und das mit einem Firmwareupdate. Meinetwegen auch kostenpflichtig. Sicher: Das sind Funktionen, über die sich jeweils nur eine Minderheit freut. Aber diese Minderheiten sind nicht deckungsgleich und 5 solcher Minderheiten sind plötzlich dann doch gar nicht so wenige Kunden.
.....
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2020, 17:16   #566
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.528
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Auf dem Markt der Kameras mit Wechselobjektiv werden nur wenige der letzten DLSR Besitzer nach Sony überlaufen, da bleiben nur noch die A99II Besitzen die aber oft schon eine Sony DSLM haben.
Eine mutige Spekulation.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 17:50   #567
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ich würde mir eine deutliche Verkleinerung, zu mindestens bei den Modellen wünschen.
Frage: was für einen Vorteil erwartest Du Dir dadurch?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 18:11   #568
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Eine mutige Spekulation.
Das war doch eine Aussage von Sony, der Kuchen ist verteilt, da gibt es keine Veränderung mehr, es bleiben nur noch Preisanpassungen, also Preissteigerungen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 18:11   #569
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Auf dem Markt der Kameras mit Wechselobjektiv werden nur wenige der letzten DLSR Besitzer nach Sony überlaufen, da bleiben nur noch die A99II Besitzen die aber oft schon eine Sony DSLM haben.

Du vergisst die vielen Hunderttausend, die sich eine 400 € Canon (oder Nikon) mit Kit aus der Mediamarkt- Grabbelkiste geholt haben, wenn davon auch nur 5% Aufsteigen wollen, ist da noch jede Menge Potential da. Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich auch etliche bei diesen Kameras über die kastrierten Möglichkeiten und die eher mäßige Qualität geärgert haben und gern nach Alternativen schielen.
Die breite Masse wird allerdings zum Smartphone greifen (um sich dann wieder über die begrenzten Möglichkeiten zu ärgern)
Und so viel teurer ist jetzt eine A7c mit Kit auch nicht mehr gegenüber einen Top Smartphone. Auch die kratzen schon fast an der 2000€ Schallmauer.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (07.10.2020 um 18:19 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 18:14   #570
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Frage: was für einen Vorteil erwartest Du Dir dadurch?
Das das Angebot übersichtlich wird.

Stellt Dir mal vor, Du hättest noch keine Kamera und möchtest Dir eine Kamera kaufen. Für einen Neukunden stelle ich mir das durchaus schwierig vor und für einen beratenden Händler ebenfalls: Auf der Sony-Seite sind aktuell 25 Kameras mit Wechselobjekt und 31 Kompaktkameras gelistet.

Diversifikation schön und gut, aber man kann es auch übertreiben*.

Gruß
Ralf

* Eine Firma, die daran schon fast zu Grunde gegangen ist, war Lego. Aktuell sind sie wieder auf dem besten Wege in diese Richtung.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.