![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Niemand sollte unbekannte Pilze essen, weil er in einem Forum nach einem ungenauen Bild gesagt bekommen hat, dieser Pilz sei essbar.
Man kann das Lernen ja auch auf die Fotografie der Pilze beziehen und da gäbe es doch einiges zu sagen. Dinge, die ganz allgemein für die Fotografie von kleinen Objekten gelten. Nicht unbedingt von oben, besser runter gehen auf Höhe des Pilzes. Auf die Umgebung achten, störende Objekte (riesige Grashalme) besser vor der Aufnahme entfernen oder aus der Bildkomposition ausschliessen. Das Licht besser in die Bildgestaltung einbeziehen. Wir haben im Forum schon sehr schöne Pilzbilder gesehen. Die hier gezeigten eignen sich eigentlich nur zur Dokumentation, zum Beweis, dass man den Pilz gefunden hat. So nun noch viel Spass beim Pilze suchen und fotografieren. Bitte esst keinen Pilz, von dem ihr nicht sicher wisst, dass er unbedenklich essbar ist. Es gibt auch Pilze die erst in Verbindung mit Alkohol gefährlich werden. zum Spass: Fliegenpilz ![]() → Bild in der Galerie Stinkmorchel ![]() → Bild in der Galerie Korallenpilz ![]() → Bild in der Galerie Pfifferling ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite Geändert von kilosierra (28.09.2020 um 08:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|