![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Aktuell verfolgt Sigma mit der fp, die zur Zeit die leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt ist, das ursprüngliche Minolta 35mm-compact Concept. Persönlich kann ich beim besten Willen kein "new concept" erkennen! Eine A Mount Kamera, im diesen Layout wäre ein "new concept", Polly322 |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Woanders habe ich mal sinngemäß gelesen, dass die A7r IV das Upgrade von der III schon deshalb wert sei, weil die AF-Felder jetzt in rot angezeigt werden. Gut erzogene Kundschaft. Da lohnt es sich, schnell mal einen Farbwert im Code von #00FF00 nach #FF0000 zu ändern. Aber natürlich nur für neue Modelle. Geändert von Giovanni (12.09.2020 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#263 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Marketing Forschung bei Sony weis genau was sie nicht will und macht dann entsprechende Vorschläge die Gewinn bringen sollen. Wenn dies nicht klappt dann wird die Serie halt wieder eingestellt!
|
![]() |
![]() |
#264 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Die Jammereien über die Preise liest man bei allen neuen Produkten aller Hersteller die aktuell auf den Markt kommen. Damit müssen wir leben und können es auch, denn es gibt genug preiswertere Bodies, wenn man nicht unbeding immer die neueste Generation haben will. So gesehen also kein Problem, in 2 Jahren ist die A7c sicher neu deutlich günstiger zu bekommen. Also einfach mal was warten und das GAS runterdrehen ... |
|
![]() |
![]() |
#265 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Was Canon mit den neuen R-Modellen und zugehörigen Objektiven gerade abzieht, steht Sony allerdings in nichts nach, im Gegenteil. Es kann natürlich passieren, dass Nikon mit der nächsten Modellpflege ebenfalls die Mondpreisrakete zündet. Die Frage ist nur, wie lange solche Raketen brennen. Ich gehe davon aus, dass sich die Preise über den Wettbewerb einregeln werden. Heute entscheiden YouTube- und andere Influencer maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg. Falls sich herumspricht, dass, sagen wir mal beispielsweise, Panasonic mit der (relativ preisgünstigen) S5 einen Hit gelandet hat und Canon bzw. Sony in der Gunst der klicksüchtigen YouTuber in die zweite Reihe rücken, wird es schnell auch wieder akzeptable Kamerapreise (bzw. neue, gut ausgestattete Kameras zu akzeptablen Preisen) geben. Geändert von Giovanni (12.09.2020 um 16:27 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#267 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eben, und in 2 Jahren ist das nächste "Verlockende" auf dem Markt mit aktueller Technik.
|
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Mal anders rum gedreht: Was spräche, außer dem Preis und den C-Knöpfen, für die A7III?
Die A7c wäre etwas kompakter, hat das modernere Bedienkonzept (Menü), den vermeintlich besseren AF, das vielleicht bessere Display (immerhin bessere Touch-Unterstützung, vielleicht aber sonst auch besser), der Sucher wird denke ich mindestens gleichwertig sein (mindestens die AF-Felder in Farbe ![]() Pro A7III: C-Tasten und zweite Speicherkarte ![]() Wesentlicher Pluspunkt: Der Preis Wenn ich eine A7III überlegen würde würde ich die A7c auch in Betracht ziehen; |
![]() |
![]() |
#269 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
Andere Gründe für die α7 III:
Also wenn mich jemand zwingen würde, eine aktuelle E-Mount-Kamera zu kaufen, würde sehr wahrscheinlich eine α7 III dabei herauskommen. Wäre nicht der FZ100-Ballast, hätte ich mir vielleicht sogar schon eine zugelegt. Die nächste Wahl wären dann α7R III und α7R IV (technisch unentschieden, vom Preis her gewinnt natürlich die III) und auf Platz 4 vielleicht eine α9. Bei den restlichen Modellen müsste ich erst mal überlegen, welches davon ich am wenigsten uninteressant finde. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#270 | |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Zitat:
Ich liebe das zweite (vordere) Einstellrad, dann kann ich im M-Modus Blende und Zeit blitzschnell verstellen. Für meine Vögel muss ich schnell zwischen Flugaufnahmen (sehr kurze Verschlusszeit, breites AF-Feld) und ruhenden Motiven (kürzere Zeiten, kleines Einzel-AF-Feld) umschalten können. Das kann ich mit der A7III blind ohne Menu. Mit dem Fukuslimiter des 200-600 bin ich ja auch noch beschäftigt ... Von daher finde ich die A7III super - wenn man nicht wesentlich mehr für A7RIV oder A9 ausgeben möchte.
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|