Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2020, 11:17   #1
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist ja ein Ding, das habe ich scheinbar glatt übersehen oder vergessen!

Heute gibt es einen Joshua Tree:


Bild in der Galerie
Sehr schön, wie sich die Sonnenstrahlen an der Wolke brechen. Der Joshua Tree zeichnet sich wunderschön als Scherenschnitt ab und ist direkt unter der Sonne positioniert. So wirkt der Kontrast zwischen dem gleißenden Licht am Himmel und der tiefschwarzen Pflanze besonders gut.

Gibt es was zu meckern? Die hintere Hügelkette könnte etwas heller sein, damit die Geländelinie des Vordergrunds sich besser abzeichnen kann. Hier ist sicherlich das jeweilige Anzeigegerät relevant, wie groß der Kontrast ist. Bei mir am ordentliche IPS Panel ist mir das nicht deutlich genug. Damit ist da irgendwie etwas zu viel Dunkel vorne im Bild.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 11:00   #2
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Fotograf(en) im Gegenlicht der Morgensonne


Bild in der Galerie

Das Foto hat meine Frau gemacht.
Magisches Licht vor toller Bergkulisse. Die Sonne genau in dem Moment erwischt, wo sie ganz hinter den Bergen hervorgekommen ist. Dazu überall diese Wolkenfetzen, die in den Tälern schweben. Ich mag insbesondere, dass sich die gestaffelten Konturen der Bergketten quasi im Vordergrund ist der Geländestruktur der Felsen wiederholt werden. Und mittendrin der Fotograf bei der Arbeit. Da habt Ihr einen tollen Morgen erwischt!

Einziger kleiner Wermutstropfen ist die Überlagerung mit dem anderen Fotografenpaar, weil Du Dich so halt nicht perfekt vom Hintergrund lösen kannst.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 07:26   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen



Das Bild ist für mich ein Traum!

Das Bild hat etwas klassisches und hätte so auch von den großen der Streetfotografie in den 50er und 60er Jahren fotografiert worden sein. Die wunderschöne Komposition durch den Halbkreis, der Strohhut mit seiner tollen Textur, die gebückte Haltung der Dame, dann aber wieder die hervorblitzende Perlenkette, die weiterhin Sinn für Stil und Mode erkennen lässt und die tiefen Schatten, die alles Unwichtige in dieser Szene verschwinden lassen, all dies ergibt für mich das perfekte Streetbild: Ästhetik und Storytelling in einem.

Stephan
Herzlichen Dank für das grosse Lob und deine Gedanken zu meinem Bild. Ich freue mich darüber besonders, weil ich mich auch ein wenig in das Bild verliebt habe.


Heute gibt es eine Szene vom Strand in Jesolo.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2020, 12:18   #4
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Heute gibt es eine Szene vom Strand in Jesolo.


Bild in der Galerie
Ich kann nicht wirklich gut mit Weitwinkelobjektiven umgehen und daher bewundere ich immer den zielgerichteten Einsatz ebensolcher.

Hier wird der Eindruck von noch mehr Raum und Weite erzeugt, als dieser ohnehin schon gehabt haben wird. Durch die schon tief stehende Sonne mit ihren Highlights und Schatten und durch die brennweitenbedingte Überbetonung des Vordergrunds wird die Struktur des Schlicks zu einer Art Relief. Gleichzeitig werden die Personen im Hintergrund noch einmal stärker komprimiert. Genau diese Größenverhältnisse machen die Natur groß und den Menschen klein. Der Steg bildet eine wunderbare Struktur auf der Horizontlinie, die beiden Personen sind schön separiert und die Spiegelung in der Wasserlache ist perfekt. Würden nur die Sonne oder nur die Personen abgebildet, wäre die Komposition unausgewogen. Jetzt liegt der Hauptschwerpunkt des Bildes in der Mitte zwischen beiden Bildelementen und damit als Linie im goldenen Schnitt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.