Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2020, 16:00   #481
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich sehe den 5er auch als Nachfolger des 3er's der den 4er nach Oben hin ergänzt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 16:05   #482
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ich bin sicher, dass das der letzte Adapter ist und hoffe, dass da noch ein paar Firmware Updates kommen (auch für die Kameras).
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (02.09.2020 um 16:09 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 16:07   #483
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
... und ein paar neue Kameras, die den Adapter unterstützen
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 16:20   #484
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Mein "Problem" ist, dass ich im LA-EA5 keinen Nachfolger für den 4er sehe. Die Kompatibilitätseinbußen sind - soweit wir die Spezifikationen bis jetzt sehen - um ein Vielfaches gravierender als die technischen Vorteile. Sowas propagiert man nicht als Nachfolger.

Entweder interpretieren wir die technischen Angaben falsch (der Kontrast-AF funktioniert bei allen Kameras, lediglich der Phasen-AF nur bei der a7rIV und der a600) oder der LA-EA5 ist eben kein Nachfolger des LA-EA4, sondern (nur) des LA-EA3 und der für den LA-EA4 kommt noch.

Nur mal zur historischen Einordnung, Minoltas Kamerasparte ist seit 14 Jahren Geschichte, warum soll sich Sony krumm machen, für solch alte Sachen neues Equipment zu produzieren?
Richtig, man will Kameras verkaufen, sonst macht das aus Sicht der Firma keinen Sinn.
Ich wäre froh, wenn man bei anderen Produktsparten auch nur annähernd so langfristig denken würde, selbst im Industrieumfeld kann man heute froh sein, wenn es nach 10 Jahren noch Service oder gar Ersatzteile gibt.


Das es natürlich doof ist, wenn man einen Schrank voll alter Minolta- Schätze hat.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 16:25   #485
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Die alten Schätzchen haben einen ideellen Wert. Man hat mal investiert, sie haben einem jahrelang wertvolle Dienste und schöne Bilder beschert und man kann sich nicht davon trennen. Also eher was für die Glasvitrine als für den Einsatz an modernsten Gehäusen in Stadt, Feld, Wald oder Bergen ...

Ich versteh die ganze Adaptiererei nicht so ganz. Es ist immer die zweitbeste Lösung, auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen. Ihr vergrössert lediglich den Trennungsschmerz ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 16:52   #486
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich gehe nicht davon aus, dass eine Kamera der 3. Generation oder älter für den 5er aufgenommen wird.
Ich denke dass der Adapter notwendigerweise oder by Design die AF Implementierung der 4. Generation benötigt, damit der Adapter sauber (!) läuft (... gut genug, stabil, ...).
Dann hätte man zwar die a6100 und die a6400 mitnehmen können, aber vielleicht fallen die wegen fehlendem IBIS weg und die a7sIII weil es eine Videokamera ist.

Ich denke das hat gar nix mit dem Chinaprojekt zu tun. Wenn, dann hätte Sony dessen Möglichkeiten absorbiert- da das nicht der Fall ist und da diese sich eher ergänzen, denke ich auch, dass Sony (wenn überhaupt) von Canon mit den AF Möglichkeiten der R5 mit alten EF Objektiven getrieben ist.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 17:59   #487
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ich versteh die ganze Adaptiererei nicht so ganz. Es ist immer die zweitbeste Lösung, auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen.
Für mich ist es vor allem eine Frage des Preise. Natürlich werde ich sukzessive meine A-Mounts durch E-Mounts ersetzen. Aber ich hab keinen Goldesel. Ich hab es noch nicht durchkalkuliert, aber meine gebräuchlichen A-Mounts zu ersetzen könnte mich wahrscheinlich einen kleinen fünfstelligen Betrag kosten. Das geht nicht auf einen Schlag, sondern nur Schritt für Schritt. Bis dahin hab ich keine Alternative zum Adaptieren.
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 18:30   #488
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
....
Ich versteh die ganze Adaptiererei nicht so ganz. Es ist immer die zweitbeste Lösung, auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen. Ihr vergrössert lediglich den Trennungsschmerz ...
Wenn man ein 16F2.8 Fisheye, ein 100F2, ein 200F2.8 oder ein 500F8 Reflex will, muss man Adaptieren!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 18:32   #489
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
oder eine Kamera verwenden, auf die sie passen
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 18:49   #490
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
oder eine Kamera verwenden, auf die sie passen
Wenn man sich nicht mit dem besseren AF von E-Mount Kameras z. B. über die LA-EA4r und LA-EA5 "belasten" will ist das der beste Weg in die Vergangenheit!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.