Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schweriner Schloss - Mitmach-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2020, 20:48   #81
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Wie auch immer. Früher war Sommer so, dass man wochenlang auch nachts barfuß unterwegs sein konnte. Von diesen Nächten gab es dieses Jahr nicht viele.
Die Verdunstung der Seen wurde in den letzten Jahren immer höher als die wenigen Niederschläge dies ausgleichen konnten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2020, 21:00   #82
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@BeHo: Ich hoffe für dich, dass es dann nur in den Nachtstunden regnet und die "Müllkippe" Schwimmende Wiese nicht ganz so braun ist.
Mal sehen, mit genügend Abstand (und notfalls mit Maske) wird es trotz Corona ein Zusammentreffen - zumindest unter freiem Himmel - geben.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 21:58   #83
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Schleusen sind in der Verlängerung der Burgseestraße, in der Lennestrasse und an der Schleifmühle. Bitte lass uns das Thema beenden.

Ja, für die Kanäle im Schloßgarten. Das ist schon klar. Aber wie der Burgsee unabhängig vom Schweriner See hinsichtlich seines Wasserstandes geregelt werden soll:
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 22:18   #84
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Macht doch mal einen gemeinsamen Rundgang mit Ausklang in einem Café und mit gebotenem Abstand?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 23:05   #85
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Macht doch mal einen gemeinsamen Rundgang mit Ausklang in einem Café und mit gebotenem Abstand?
Um die zu geringen Niederschläge auch dieses Jahres zu messen und Hitzewellen der letzten Jahre zu sehen äh barfuß zu fühlen? Da braucht man externe Beratung, das ist dann am 12-13.09. dein Job. Ich halte Abstand und stimme schon heute dem Ergebnis zu!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2020, 23:16   #86
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nö, einfach um sich kennenzulernen.

P.S.: Ab, nicht am. Ich werde mich melden. Beratung brauche ich dann eher von Dir.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 08:11   #87
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Ja, für die Kanäle im Schloßgarten. Das ist schon klar. Aber wie der Burgsee unabhängig vom Schweriner See hinsichtlich seines Wasserstandes geregelt werden soll:
Damit das nicht unkommentiert stehen bleibt. Ein unterschiedlicher Wasserstand zwischen dem Schweriner und dem Burgsee war und ist von mir nie behauptet worden.
Aber, dass wir (auch) in Schwerin die letzten drei Jahre nicht mehr genügend Niederschläge bekommen haben, um die Vegetation stressfrei zu erhalten und man die sukzessive zunehmende Trockenheit nicht am Wasserstand (z. B. im Bereich des Schlossgartens oder an der Kante der Schwimmenden Wiese im Burgsee) beurteilen kann.
Ich hoffe, damit diese Diskussion nicht mehr zu verlängern und bitte um interessante Bilder zum Thema "Schweriner Schloss".
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 09:23   #88
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
…Als Schweriner weißt du sicher, dass der Wasserstand im Burgsee- und Schlossgartenbereich ständig geregelt wird …

Das habe ich dann falsch verstanden?
Ich glaube aber auch, dass du mich zu ernst nimmst. Ich bin halt der Meinung, dass bzgl. Wetter etwas übertrieben wird. Da hat jeder seine eigene Meinung und eigenes Empfinden.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 11:53   #89
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
…..Das habe ich dann falsch verstanden? .....
Na dann ist das Missverständnis ja geklärt!
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
…..Ich glaube aber auch, dass du mich zu ernst nimmst.....
Ich habe halt Respekt vor der Meinung des Anderen - auch hier im Netz!
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
….. Ich bin halt der Meinung, dass bzgl. Wetter etwas übertrieben wird. Da hat jeder seine eigene Meinung und eigenes Empfinden.
Ich wünsche mir so sehr, dass du da Recht behältst und dich dein Empfinden nicht enttäuscht!
Lange Zeit war ich der Meinung, dass sich Wetterkapriolen doch immer wieder mal wiederholen und gerade wir Schweriner durch unsere vielen Seen auch von Niederschlägen aus Starkregen mehr profitieren als anderenorts, wo diese durch regulierte Gewässer und Kanäle viel schneller abfließen. Dabei habe ich jedoch übersehen, dass lange Trockenperioden und der Wind hier auch mehr Verdunstung bedeuten. Jedenfalls hat das Grundwasser seit meiner Erinnerung noch nie so stark abgenommen. Und das in den letzten Jahren die Trockenperioden länger und die Abstände zwischen Starkregen immer kürzer wurden, lässt sich auch im Feuerwehrbericht gut nachlesen!

Doch nun ist wieder Zeit für Schlossbilder, sonst hole ich die Sonnengöttin :

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 13:11   #90
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Sonnengöttin beschwert sich über den verrauschten Himmel.
Da würde ich mal kurz entrauschen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schweriner Schloss - Mitmach-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.