![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2018
Ort: Lünen NRW
Beiträge: 13
|
A mount wer nutzt ihn noch?
Hallo und Moin Moin!
Ich würde gern Mal wissen ob und wer noch A mound nutzt? Vielleicht bin ich ja der einzige. Macht ihr weiter oder plant ihr den Ausstieg und wenn ja wohin?!? Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Nähe Trier
Beiträge: 28
|
Hallo,
kein Wechsel geplant, ich bin mit meiner A68 mit großer Objektiv-Sammlung und der RX100M2 und RX100M3 voll zufrieden. Ehrlich gesagt, die Handlichkeit der RX100 sorgt dafüt, dass ich auf Reisen fast nur noch damit fotografiere. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.523
|
Ich arbeite nach wie vor mit der A99ii. Daneben hab ich eine A9. Längerfristig wird mal eine A7r4 oder deren Nachfolger die A99ii ersetzen. Meine A-Mount Optiken werde ich bis auf das 70-200 behalten und mit Adapter weiterverwenden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2018
Ort: Lünen NRW
Beiträge: 13
|
O Mann O Mann ich dachte schon ich bin der einzigste der noch mit A mount unterwegs ist...im Urlaub hab ich niemand mehr gesehen der zb eine A77 benutzt hat
Meine A65 und A77 mk1 leisten gute Dienste. Allerdings denke ich immer öfter über einen Wechsel zu Nikon nach.....nur der Finanzminister ist streng dagegen... Schade das Sony dieses tolle System einfach sterben lässt!!! Mir wäre es viel lieber Mal einen neuen Body zu kaufen als gleich das System komplett zu wechseln schon allein aus Preissicht! Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Zitat:
Zitat:
![]() Würdest du ein Produkt herstellen, das keiner kauft? Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Ich habe die A77 II und kenne die A99 II.
Gibt es bei Sony noch andere Kameras? ![]() ![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 323
|
Habe vor kurzem den Wechsel ins E-Mount gemacht.
Aber nicht weil A-Mount schlecht ist, da gibt es so einige Punkte, wo das E eine schlechtere Figur macht. Als Beispiel will ich da nur mal die Gehäuse nennen. Eigentlich hatte ich mir zur A77II / A99II eine gebrauchte A7 (die erste) und ein 28-70 KIT Objektiv (gebraucht, nie genutzt) gekauft, um auf dem Rad ein kompaktes System für schöne Landschaftsaufnahmen dabei zu haben. Ergonomisch ist die A7 ein Krampf, der Verschluss so laut wie ein Spiegelschlag.. Keine Ahnung wie SONY damit den Weg zum "Platzhirsch" vorbereiten konnte. ![]() Zuletzt hatte ich mir dann noch ein 70-400 SSM2 für die A99II gekauft und war im Himmel, eine absolute Traumkombination! Damit war das Tamron 150-600 G1 qualitätsmäßig aus dem rennen. Da ich für meine Vogelfotografie mit 400mm dann doch etwas zu begrenzt unterwegs war, kam ganz spontan die Entscheidung, den Wechsel ins E-Mount zu machen. Also bis auf ein Tamron 90mm Makro alles verkauft. Das Makro wird jetzt mit dem LA-EA3 Adapter genutzt. Im E bin ich jetzt mit genannter A7 + 28-70 und zusätzlich mit einer A7R IV + 70-400 F4 und dem 200-600 unterwegs. Passt alles in einen Rucksack und deckt alles an Brennweite ab, was ich brauche. E-Mount in seinem jetzigen Status, Version 3 und 4 der Kameras und ein mehr oder weniger komplettes Objektivsortiment macht Spaß. Genau wie das A-Mount auch, daher kann ich dieses "2-Lager" denken nicht so recht verstehen. Hätte Sony das 200-400 für das A-Mount gebracht, hätte ich den Wechsel nicht gemacht. Gruß Lars ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Ich war beim A-Mount von Anfang an dabei. Jetzt im Juni habe ich den Wechsel zu Nikon (F) vollzogen. Das ist ein bisschen verrückt, weil das F-Mount wiederum ein Abstellgleis ist.
Für mich war aber der entscheidende Punkt: Ich wollte APS-C+600 mm+Top-Autofokus (ich mochte die a77II sehr, aber der AF hat mich oft geärgert). Mag einfach keine Konverter. Wäre anonsten gerne bei Sony geblieben. Aber das hätte dann a9+200-600+Konverter bedeutet. Einfach zuviel Geld für mich und ein Glücksspiel, eine gute, harmonierende Einheit zu bekommen. Die 6000er-Serie hätte ich gerne als schön kleine und leichte Ausrüstung für Urlaub benutzt. Aber gewartet habe ich Jahr um Jahr auf die "Mini-a9". Sie ist eben nie gekommen. Das 200-600 mit so einer kleinen Kamera finde ich aber nicht schön. Deshalb wurde es die Nikon D500+Tamron 150-600 G2. Zusammen neu auch "nur" 2.500 €. Damit plane ich so 5 Jahre unterwegs zu sein. Dann kann ich wieder neu bewerten. Ob es Nikon dann noch gibt oder ob Sony vielleicht eine große APS-C im Programm hat. So hat jeder seine rationalen oder eben eher emotionalen und auch unvernünftigen Gründe für sein System. Aber irgendwas ist immer, was die anderen besser können ![]() Für mich aktuell aber eine Top-Wahl. Die D500 liegt sooo gut in der Hand (mit Batteriegriff noch mehr), der AF sitzt und der Kauf hat mich nicht arm gemacht. Es macht einfach Spaß, trotz Spiegel. Für mich also: APS-C (große Kamera)+souveräner AF hat Sony im Moment nicht so richtig im Programm. Ich hoffe, ich durfte das schreiben, ohne zerhackt zu werden. Die Gedanken des Themen-Erstellers sind mir nur eben noch so frisch bekannt; auch wenn ich den Wechsel eben nicht mehr plane, sondern schon vollzogen habe. Geändert von MemoryRaider (15.08.2020 um 07:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
![]()
Ich bin auch erst vor gar nicht so langer Zeit von der 77II auf die 99II umgestiegen. Jetzt fehlt mir noch nur das 70-400G2 und dann bin ich was A-mount angeht komplett. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Umstieg und dem Handling.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich nutze noch A-Mount bis Ultimo! Canon hat mit der neuen Eos 850 den alten Usern ,die noch mit Spiegel unterwegs sind , ein Geschenk gemacht.So etwas wäre nicht verkehrt wenn Sony Sony dies aufgreifft.Mir macht A-Mount noch Spaß.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|