Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder übergangslos zu Gesamtbild zusammensetzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 15:49   #9
gone.fishin
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 28
Hallöle,

@Augenwild:
Also, ich arbeite im Moment mit folgendem Freeware Paket:

1.: Panorama Tools: Das ist die eigentliche Software. Ohne eine geeignete Oberfläche jedoch kaum zu bedienen...
2.: PTAssembler: Eben jene Oberfläche. Ähnlich wie PTGUI, allerdings Freeware.
3.: Autopano: Um ein Panorama/Multirow Bild zusammenzufügen, musst du PanoTools in jedem Bild Punkte angeben, damit es die nötigen Berechnungen durchführen kann. Eine total nervige Aufgabe - dieses Programm nimmt sie dir ab. Und zwar auch noch richtig gut. Schaust du hier, das ist genau das was du suchst...
4.: Enblend: Übernimmt das Überblenden der einzelnen Bilder. Liefert auch sehr gute Ergebnisse. Einzig bei bewegten Objekten (in meinem Fall zwei Boote auf einem Fluß) kann das logischerweise nichts ausrichten, hier ist dann noch ein bisschen Retusche in Photoshop nötig.

So, das klingt jetzt erst mal recht kompliziert und umständlich.
Aber:
Alle Programme sind Freeware!!!!
Alle Programme arbeiten Hand in Hand und sind aus PTAssembler heraus leicht zu bedienen.
PTAssembler hat (genau wie PTGUI) den Ruf, schwierig in der Bedienung zu sein. Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Es gibt einen "Wizard", der einen durch die einzelnen Schritte leitet, und der nervigste und aufwendigste Schritt, das Erstellen von Bezugspunkten, wird einem von Autopano abgenommen...
Natürlich ist z.B. PanoramaFactory wirklich einfacher zu bedienen, gut. Aber PanoTools liefert einfach bessere Ergebnisse als JEDES der kommerziellen Programme, die ich getestet habe. (Neben PFactory noch zwei, hab aber schon wieder vergessen welche...)
PFactory hat es z.B. überhaupt nicht geschafft, die Einzelbilder ordentlich zu überblenden, da waren an jeder Schnittkante Geisterbilder zu sehen...!

Ausserdem gibt es wirklich maaaaassenhaft Tutorials im Netz. Der Großteil ist allerdings auf Englisch.

Hier jetzt eine Linkliste:
PanoramaTools
PTAssembler
AutoPano
Enblend

PTAssembler Tutorial
AutoPano Tutorial


MfG und viel Spass,
buzz.
gone.fishin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.