Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neuer Komet freisichtig!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2020, 16:35   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ein paar Ergebnisse der letzten Nacht möchte ich Euch auch zeigen:

Bild in der Galerie
Die Gräser im Vordergrund werden von einer Straßenlaterne angeleuchtet. Zu der Zeit (ca. Mitternacht MESZ) war der Komet mit bloßem Auge nicht zu sehen, eine halbe Stunde vorher habe ich ihn nur mit Mühe auf dem Kamera-Display finden können.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Selbst zwischen 1h und 2h nachts (MESZ) wird es hier auf ca. 52° Nord in Richtung Norden nicht richtig dunkel, durch die leichten Wolkenschleier bleibt die Sonne unter dem Horizont als Aufhellung sichtbar.


Bild in der Galerie
als "deepsky" macht der Komet doch eine gute "Figur" ...

Wer sich über die Sichtbarkeit schnell informieren möchte: Stellarium Web (Standort Hannvoer Hbf) läuft im Browser. Man kann in der Adresszeile Standort und Blickwinkel anpassen (in der Oberfläche scheint dies nicht zu gehen):
Code:
https://stellarium-web.org/?fov=90&lat=52.3763&lng=9.7408&elev=0
einfach fov=Bildwinkel in grad, lat=Breite und lng=Länge an den eigenen Standort und Blickwinkel anpassen. elev scheint keine Auswirkung zu haben. lat+lng am einfachsten aus GoogleMaps, den "pin" auf den eigenen Standort zeigt die dezimalen Koordinaten. Mit GPS und/oder Smartphone gehts ggfs. noch einfacher.

Noch steht der Komet in der Region Hannover (Länge und Breite s.o. im Stellarium-Absatz) abends im NordNordWesten und wandert im Laufe der Nacht Richtung Norden.
Bis zum 20.07.2020 ist der Komet auf Breite Hannover im NordWesten (unter dem Großen Wagen) am Abendhimmel zu sehen, nach dem 20.07.2020 geht der Mond zu früh in der Nähe des Kometen auf und überstrahlt den Kometen, zudem entfernt er sich von der Sonne und wird lichtschwächer.

Und weil die Bedingungen in der gestrigen Nacht günstig erschienen:

Bild in der Galerie
(Jupiter mit Monden, montiert)


Bild in der Galerie
(Saturn mit Monden, montiert)

Bild in der Galerie
(das Saturn-Monde-Rohbild, der Planet völlig überstrahlt)

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (13.07.2020 um 16:52 Uhr) Grund: Koordinaten korrigiert
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2020, 17:17   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Hier mein Bild vom gestrigen Abend: (Standort Kandel)


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 19:59   #3
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

ein paar Ergebnisse der letzten Nacht möchte ich Euch auch zeigen:

-thomas
Hi Thomas,

deine Bilder (wie so viele andere hier) gefallen mir ganz außerordentlich. Mit meinem equip und Können kriege ich das nicht hin, aber das ist nicht schlimm.

Das angenehme Erscheinungsbild, die weiche Schönheit und die sanften Farben bezaubern.

Auch die Planteten-Bilder gefallen sehr. Erstaunlich, was heute mit diesen Mitteln so machbar ist. Einzige die nicht runden, irgendwie deformierten Leuchtpunkte der Planetenmode stören mich etwas.

Sehr angenehme Schaubilder zum Wohlfühlen für dieses schöne Himmelsschauspiel.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 20:13   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Heute der Komet im Morgenrot mit dem 1,4/85mm und Nachführung bei halber Geschwindigkeit. Kurz danach war es zu hell und der Komet zu weit oben.


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (13.07.2020 um 23:40 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 23:42   #5
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
der Komet

gestern abend um 23 Uhr ca. vor typisch oberbayrischer Kulisse

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2020, 03:13   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ganz tolle Bilder!

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 07:04   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Helmut - gut in Szene gesetzt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 07:11   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ich versuche mal, den Komet etwas direkter zu zeigen.
32 Min. Belichtung und wieder eine EBV Gemeinschaftsproduktion mit Toni. Er hat über PI eine Version bearbeitet, so dass sogar der blaue Gasschweif (bei meinem Bild etwas grünlich links neben dem eigentlichen Kometenschweif) sichtbar geworden ist. Ich habe dann seine Version mit meiner, etwas weicheren Bearbeitung, kombiniert.

Kamera: Sony A6000 Astro - ISO 1000
Objektiv: Samyang 135mm/2.0 bei Bl. 2.8


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 19:15   #9
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Heute der Komet im Morgenrot mit dem 1,4/85mm und Nachführung bei halber Geschwindigkeit. Kurz danach war es zu hell und der Komet zu weit oben.


Bild in der Galerie
Das is schon mal sehr gut

Gibt's noch mehr?
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 19:22   #10
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Hier mal noch was von mir.

Einmal am Abend



und am Morgen

guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neuer Komet freisichtig!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.