![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
In dem Link von dir steht doch nichts von Fotografie Ernst-Dieter, nur von Video und es wird auch ausführlich erklärt was S-Log ist, wie kommst du da auf die Idee, das es irgendeine Bedeutung für die Fotografie haben könnte?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe noch eine Frage zur 6000 Serie bevor ich mir eine Kamera aus der Serie hole.
Einen zusätzlichen Handgriff möchte ich unbedingt haben, welcher Handgriff ist lohnenswert? Brauche Ihn bei der Verwendung mit Teleobjektiven an der 6400, 6500, 6100. Gibt es Erfahrungen mit so einem Zusatzgriff? Wenn sich so ein Griff positiv bemerkbar macht im Handling der Kamera wäre ich mehr als zufrieden.Vorraussetzung: Der Handgriff muß 100% kompatibel sein https://www.sonyalpharumors.com/page/2/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.07.2020 um 10:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Die Frage ist, ob Du einen Batteriegriff oder eine passive Griffvergrößerung (Stück Alu) haben willst.
Bei den Batteriegriffen ist wohl Meike der Hersteller und andere wie Neewer vermarkten das gleiche Stück Kunststoff unter eigenem Namen. Ich denke, da ist die tatsächliche Auswahl klein. Bei den passiven Griffvergrößerungen (meist L-Bracket) scheint es mir mehrere zu geben, da es einige Berichte gibt, dass sie Griffe erhalten haben, die garnicht gepasst hatten. Ich hatte an meiner a6400 und habe ab meiner a6600 einen SmallRig Teil. Das ist etwas teurer, aber die sind super verarbeitet und passen (bei mir) auch sehr gut. Da denke ich mir, lieber mal 20/30€ mehr ausgeben und dann hat man Freude damit. Für die a6400 gibt es nur den mit Holzgriff. Den kenne ich nicht, sieht für mich auf den Bildern aber sehr gut aus. Ich hatte damals den Vorgänger; der war eigentlich für die a6300 und hatte eine Klappe um an das Batteriefach zu kommen. Der war auch noch höher (17mm) - meiner für die a6600 ist 'nur noch' 14mm hoch. Ich finde, das merkt man. Ich persönlich mache auch Urlaube ohne den Griff, damit ich kleines Gepäck habe. Mit dem SEL 200-600 ist die Griffvergrößerung aber sehr angenehm - das muss ich schon zugeben. Das G 70-200/4 geht schon auch ohne - also für mich (da ist ja jeder anders !)
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Holzgriff ist zu teuer!
Habe nur diesen Griff gefunden, der wohl etwas taugt https://www.amazon.de/Batteriegriff-..._1?__mk_de_DE= Dieser Handgriff passt wohl nicht https://www.amazon.de/Batteriegriff-..._3?__mk_de_DE= |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Ich habe einen L-Winkel fast immer unter der A6000, einer mit einem Holzgriff wäre besser, habe aber keinen gefunden. Einen Neewer Batteriegriff habe ich auch, aber fast nur im Schrank. Der Boden hat eine Gummiauflage, sonst nur Hartplastik. Der Griff ist mit dem Hochformatauslöser bei offner Klappe nicht ok, wobei beim Neewer das Kabel kurz ist und nicht wie beim Meike herunter hängt. Ich finde den L-Winkel an der Kamera auch wegen der Stativaufnahme eindeutig besser.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Das wäre der SmallRig Griff für die a6400
Und hier beispielhaft bei ebay zu einem anderen Tarif ![]() Ich denke, dass mit der Holz-Aufpolsterung des Griffs die a6400 so ähnlich wie die a6600 in der Hand liegt. Es bleibt die Frage wie eng sich das Holzstück an den Griff schmiegt. Bei SmallRig hätte ich da ein gutes Gefühl, aber da ich den nicht habe, kann ich es aus erster hand auch nicht sagen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Hat vielleicht einer im Forum den Griff und kann ihn mit der A6000 testen, es wäre schön.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Ergänzend dazu:
Es gibt auch sogenannte Kamerataschen (z.B. Sony LCS-EBE) bzw. Halbtaschen (z.B. von Gariz oder MegaGear). Das sind dann reine Griffvergrößerungen. So etwas nutze ich meiner a6500 (Sony LCS- EBGB). Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
WErde ich mir ansehen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Taschen von MegaGear gefallen mir , auch wegen des Preises!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|