![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
weiter geht`s ... der Rumpf
Der Rumpf des Modells besteht aus zahllosen Segmenten aus relativ schwerem Metall. Diese werden nicht verklebt, sondern allesamt verschraubt. Hier mal ein Blick von heute mit dem neuesten Teilstück in Richtung Bug:
![]() → Bild in der Galerie Mir gefällt das außerordentlich gut. Es vermittelt ein Gefühl von Schwere und Wertigkeit. Der (Biovegane) Rotwein hilft mir, präzise zu arbeiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Oh, wow, very beeindrucking!
Dachte zunächst, es handle sich um Holz, Kunststoff und Pappe, aber ich war da wohl etwas zu sehr bei Yps-Heften ![]() Aber klar, das Teil braucht natürlich eine anständige Panzerung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ich hätte auch gedacht es ist aus Kunststoff, hochwertigem, aber Kunststoff. Da 'relativiert' sich der hohe Preis schon wieder etwas und man hat was für die Ewigkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Sehr schön,
kannst Du mal ein Foto des Rumpfes von aussen machen? Mich interessiert die Passform bzw Spaltmasse. LG martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Aussen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und Innen: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von MemoryRaider (10.07.2020 um 12:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|