![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 59
|
![]()
Bräuchte euren Rat.
Bei mir hat jetzt auch eine a99ii Einzug gehalten. Bin Bisher mit der a77ii unterwegs gewesen und habe die meisten meiner Bilder aus RAW in LR 5.7 entwickelt. Da meine LR Version keinen direkten Import der a99ii raw Dateien erlaubt, plane ich meinen künftigen Workflow umzustellen und die raw Dateien zuerst mit dem Adobe dng Converter umzuwandeln und dann in LR 5.7 weiterzuverarbeiten. Daher folgende Fragen: Welchen Nachteil habe ich mit der späteren Verarbeitung der dng Dateien gegenüber dem Direktimport vom arw Format? Funktioniert die automatische Objektivkorrektur noch? Gibt es ggf ein Plug in für mein LR 5.7 um direkt a99ii arw Einlesen zu können? Was wären weiter Alternativen? Auf LR Classic mit Abo möchte ich nicht gehen. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.:top Vg Andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Willst Du dir den Zwischenschritt DNG-Konvertieren wirklich dauerhaft antun?
Früher hat man hunderte von Mark für Entwicklung und Ausbelichtung auf Papier ausgegeben. Da ist doch der Preis für ein stets aktuelles Entwicklungsprogramm wie LR doch Peanuts dagegen. Hol dir das Abo und du hast dauerhaft Ruhe. Sonst stehst du in ein paar Jahren wieder genau vor den gleichen Problem. Du leistest Dir eine TOP-Kamera wie die A99ii und willst dir dann ne Knauserlösung dazu basteln? Passt nicht wirklich zusammen, oder?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich arbeite noch mit LR 5.7 weil ein Abo auch für mich keine Option ist.
Klar die Konvertierung mit dem DNG Konverter kostet wieder Speicherplatz und Zeit beim Wandeln. Eine passende Alternative habe ich noch keine gefunden und ehrlicherweise auch noch nicht wirklich danach gesucht ![]() Könnte mir aber Luminar vorstellen. Ein Plugin kenne ich nicht, nutze für die Sichtung den FastStone Image Viewer. Geändert von RoDiAVision (05.07.2020 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Achja, beim Wandeln nach DNG nutze ich die höchste Qualität.
Ich meine bei der komprimierten Variante ausgemacht zu haben das die Lichter/Tiefen-Bearbeitung nicht so viel Reserven bietet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 59
|
Danke Dirk für deine Hilfe.
![]() Du kannst doch sicherlich nach Umwandlung in dng die arw löschen, oder warum behältst du die dauerhaft auf deiner Platte. Zum Thema Abo LR möchte ich nur soviel sagen, mir sagt diese Vertriebsmasche einfach nicht zu, insbesondere, da ich Photoshop so gut wie nicht nutze. Des weiteren fehlt mir bei meinem Können nichts was mir LR 5.7 nicht bietet. VG Andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Man weiß ja nie wofür die Originalen noch gut sein könnten, sicher ist sicher ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Es muss nichts mit "Knauserig" zu tun haben, wenn man eine Abolösung nicht mag.
Ich habe dies auch eine Weile abgelehnt. Als die A7RM3 bei mir einzog, hat dann meine Bequemlichkeit mich in eine andere Software einzufuchsen gewonnen und es ist Lightroom Classic geworden. 1:0 für Adobe......und ich mag die Abolösung nach wie vor nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|