Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2020, 16:11   #301
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Je größer die Tasche ist, desto mehr lädt man ein, desto wichtiger ist das Befestigungssystem.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2020, 16:23   #302
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Das ist ein Argument. Dankeschön. Vielleicht sollte ich dann dabei bleiben, die Kamera um den Hals zu hängen und vorne am Lenker nur eine winzige Halterung für das iPhone anbringen. Der restliche Krempel kann dann weiterhin hinten in der Tasche am Gepäckträger transportiert werden.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 16:29   #303
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Die Koenig ist vielleicht der König unter den Fototaschen für den Fahrradlenker, mir war sie aber zu klein und auch zu teuer.

Deshalb kaufte ich mir ein Klickfix Vario Rack und eine LowePro Nova 190 AW, wo alles reinpasst was ich in aller Regel dabei haben will - A77II, 8-16, 16-80, 70-400, 100er Makro, 35/1.8, Godox V860II, Ersatzakkus, Better Beamer und ein paar Filter.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 18:29   #304
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Den Klickfix Adapter wollte ich auch noch vorschlagen, aber abschliessbar.
Jeder große Fahrrad Handel hat den im Angebot und auch Lenkertaschen.

Mein Nachbar bestellt immer hier und ist auch günstig:

https://www.rosebikes.de/klickfix-le..._size=Standard

und hier eine Tasche passend für KLickfix:

https://www.rosebikes.de/reisenthel-...ufnahme-257279
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 19:15   #305
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ja genau, Klickfix bieten da gute Lösungen
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2020, 21:03   #306
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
rosebikes ist ein guter Laden. Hauptsitz ist hier in meiner Stadt. Allerdings gilt er hier im Ladengeschäft, auch als einer der eher teureren Läden. Hier gibt es viele gute Läden, die teilweise deutlich günstiger sind, aber die haben halt keine Onlineshops oder zumindest nicht mit so einem großen Angebot wie Rose. Ich persönlich gehe nicht mehr zu Rose, mein Händler ist deutlich günstiger grad im Service und Wartung. Bei meiner letzten Auftrag habe ich mir Kostenvoranschläge machen. Bei Rose kam 145€ raus, bei meinem Händler, für die gleichen Aufgaben 79€. Und die Reparaturen wurden vorbildlich ausgeführt, teilweise noch zusätzliche Kleinigkeiten ohne Aufpreis. Das ist schon ein Unterschied finde ich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 21:30   #307
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Ich habe jetzt eine Tasche gefunden, mit KLICKfix-Adapter, 3 Liter Fassungsvermögen, aber nicht abschließbar. Ich würde die Tasche eh nie am Rad lassen.
Vielen Dank für die Tipps
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 07:47   #308
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die "Großen" Radläden machen ihr Geschäft über den Radverkauf Online. Da waren sie früher unschlagbar
Heute würde ich mir gar kein Rad mehr neu kaufen. Das Angebot an gebrauchten Rädern speziell was Mountainbike und Rennrad betrifft ist riesig. Beim E-Bike trifft das nicht zu. Hier würde ich neu kaufen. Erstens wegen der Garantie, die hier oft zwischen 3 und 5 Jahren liegt und man die neueste Technik kaufen sollte. Das Technikkarussell dreht sich hier sehr schnell. Aktuell gibt es zum Beispiel von Bosch ein neuen Motor. Das Vorgängermodell wird sicher bald nicht mehr hergestellt und in 10 Jahren gibt es kein Ersatzteil mehr. Mit viel Glück kann man ein neuen Motor nachrüsten, mit etwas Pech landet das Fahrrad beim Altmetall.

Service ist, gerade beim Fahrrad ein großes Thema. Vieles kann man wirklich selbst machen und im Internet finden sich viele Videos und Anleitungen. Und viel Werkzeug braucht es da auch nicht wirklich.

1 Satz Inbusschlüssel
1 Satz Torxschlüssel
1 Satz Schraubendreher Kreutz/Schlitz
1 Satz Ring/Gabelschlüssel.

So was findet man im Koffer für nicht mal 50 Euro.

Ob man sich an Bremsen, Federgabeln oder Dämpfer traut, muss jeder selbst entscheiden. Bremsen mache ich selbst, Dämpfer und Gabel würde ich machen lassen.
Richtig problematisch wird des, wenn man Räder einspeichen will oder ein Tretlagergewinde neu geschnitten werden muss. Da muss dann der Fachmann ran. Und wie gut so was ist, kann man sehr schnell erkennen. Mein Laufradsatz ist von der Firma Light Wolf, diese fahre ich nun 10 Jahre, hatte nie ein Schlag im Laufrad, kein Achter, kein Speichenbruch, kein Lagerschaden. Und selbst wenn ein Lager kaputt gehen sollte, es sind Industrielager, die in fünf Minuten getauscht sind. Dort würde ich immer wieder ein Laufradsatz kaufen, denn deren Qualität hat mich komplett überzeugt.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 08:07   #309
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Du solltest erwähnen, daß solch ein Laufradsatz schon mal mehr kostet, als andere für ein komplettes Fahrrad, im besten Fall auch mehr als für ein gutes E-Bike auszugeben bereit sind.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 08:12   #310
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Räder einspeichen ist leichter, als man denkt.
Ich habe 2016 zwangsweise damit angefangen, weil mir das, was es gebraucht zu kaufen gab zu teuer war und ich lieber meine edlen XTR-Naben weiter verwenden wollte.
Mithilfe von youtube nicht schwer. Und wenn man alle Nippel optisch gleich anzieht fängt man auch nicht mit brutalem Höhen-/ Seitenschlag an.

Bei Schiebenbremse ist es dann sowieso nicht mehr so kritisch, weil kein Belag mehr an einem Schlägle schleift.

Ich wollte gerade einen Link auf mein günstiges Tacx-Tool geben, gibt es aber nicht mehr.
Vergleichbar diesem hier: https://www.bruegelmann.de/red-cycli...r-M317545.html
Problem bei beiden: nicht kompatibel mit modernen Steckachsen.

Dann muss wieder die gute alte Kabelbindermethode her.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.