SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2020, 11:45   #4091
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Interessante Betrachtungsweise: Alle snd schuld, nur der nicht der das Produkt kauft ? Er hätte die Macht es abzustellen - ist kein Markt vorhanden, funktioniert das System nicht mehr.

BTW Der Verbraucher ist nicht böse, sondern er handelt nur unreflektiert!
Der Markt ist nicht der der Supermärkte und Discounter - der Markt ist die Welt! Was hier nicht abgesetzt wird, geht in den Export und zwar nicht zu Dumpingpreisen! Supermärkte und Discounter nehmen das ins Angebot, was ihnen Umsatz und Rendite verspricht. Erinnert euch an den Versuch von Lidl, auschließlich Fair-Bananen zu verkaufen - kläglich gescheitert! Viele Kunden müssen sich nach ihrer Finanzdecke strecken, da wird das gekauft, was die Familie satt macht. Miete und Smartphones wollen auch noch bezahlt sein!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2020, 11:55   #4092
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das mag deine Betrachtungsweise sein.
Aber erklär mal einer Betreuerin in der Altenpflege, die auch palliativ begleitet, wie sie von einem Nettoeinkommen von 1300€ sich und 3 Kinder ernähren soll wenn sie nicht beim Discounter die Billigangebote einkauft.
Reflektier das bitte mal.....
Die Probleme und Ursachen sind seltenst singulär:

Holen wir mal aus:

1. Die Gehälter und Einkommen vieler Berufssparten sind deutlich zu niedrig.
(Die Klatscherei für das Gesundheitspersonal ist BILLIG)
2. "Betreuerin mit 1300 € und 3 Kindern" hat(te) auch mal einen Vater zu den Kindern, ist der komplett aus der Verantwortung ?
3. Jeden Tag Fleisch ist ungesund
4. Der Bauer bekommt zu wenig für die Nahrungsmittel die er erwirtschaftet oder herstellt
5. Die Besteuerung von Arbeit ist m.E. der falsche Weg - deshalb hat die Betreuerin zu wenig der Aktionör zu viel (sehr platt formuliert / Besteuerung von Kapitalflüssen geht ja in gewissen Bereichen auch heute schon (zB Grunderwerbsteuer)
5. Die Mieten sind zu hoch, weil 1 Mio Wohnungen fehlen und die Baupreise zu hoch sind
6 Die Baupreise sind zu hoch weil wir u.a. eine Energieeinsparung bei Immobilien vorschreiben die die Kosten massiv nach oben treibt - ohne wirkliche Effizienz (Wirtschaftlichkeit) nachweisen zu können (Folgekosten WDVS etc...)
..........

Sprich die "Betreuerin" hat mehrere Probleme und der Fleischpreis ist eines der geringsten !

Ich habe nie behauptet, dass es einfach sei ökologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung etc "billig" zu realisieren.
Aber wir sehen wo wir hinkommen, wenn wir die Industrialisierung vorantreiben - wir greifen immer mehr in die Landschaft und Urwälder ein (Palmöl) nehmen Tierarten den gewohnten Lebensraum in welchem wir seltenst mit ihnen in Kontakt kämen und wundern uns dann, wenn wir uns Epidemien einhandeln, weil der Sprung der Keime/Baktierien/Viren vom Tier zum Mensch plötzlich leichter stattfinden kann....

Das Problem ist nicht ein Problem, sondern alles hängt mit allem zusammen !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:01   #4093
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Alle snd schuld, nur der nicht der das Produkt kauft ? Er hätte die Macht es abzustellen
Ganz genau, es kommt nur auf den Verbraucher an. Realität und Rahmenbedingungen sind irrelevant.
Wenn der Verbraucher per Überschall von Europa in die USA möchte, dann werden eben wieder Concorde-Flugzeuge gebaut. Will der Verbraucher aber zum Mond, dann werden halt Saturn-V-Raketen gebaut. Alles kein Problem.
Trink schön weiter deinen Kaffee und mach die Welt, wie sie dir gefällt.
Und hier der Buchtipp: Die Welt als Wille und Vorstellung - Schopenhauer, 1819
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:07   #4094
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
+1
Und bis die Wirtschaft sich erholt hat, sind alle guten Vorsätze, so sie denn vorhanden sind, wieder vergessen
Leider wird Gier auch hier die Vorsätze exekutieren.

Unter anderem weil man uns immer vorrechnet, dass gewisse Dinge nicht finanzierbar seien.

Die Schweiz hat mal über das bedingungslose Grundeinkommen abgestimmt und der Bürger hat diese abgelehnt. OK.
ABER: Die Schweizer machen Referenden nicht so wie die Briten, sprich Brexit ja nein, auch wenn wir nicht wissen was das bedeuten wird - wir sind ja die Größten ....
Die Schweiz machte vorher die Hausaufgaben, hat eine Kommission gegründet afaik war der Finanzminister mit drin und rechnete mal aus wie hoch die Transaktionssteuer sein müsste, um 2.500 sFr bedingungsloses Grundeinkommen zu finanzieren.
Korrektur ich hatte zuerst 3.500 sFr geschrieben, dies ist falsch

Diese müsste hierfür bei wieviel Prozent liegen ?
Sucht Euch was aus:

5%
2%
1%
0,5%
0,05%
0,005%

(Richard David Precht bei Lanz am 28.4.2018 kann euch die Lösung mitteilen:
https://www.youtube.com/watch?v=ziANfNSe3fU )
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.05.2020 um 18:43 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:13   #4095
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Probleme und Ursachen sind seltenst singulär:


3. Jeden Tag Fleisch ist ungesund
4. Der Bauer bekommt zu wenig für die Nahrungsmittel die er erwirtschaftet oder herstellt

Das Problem ist nicht ein Problem, sondern alles hängt mit allem zusammen !
Punkt 3 ist so pauschal ernährungsphysiologisch zumindest zweifelhaft und lässt sich nicht beweisen. Es kommt immer darauf an, sich möglichst umfassend mit allen erforderlichen Nahrungsbestandteilen zu ernähren.

Punkt 4 kann auch nicht so stehenbleiben, "den Bauern" gibt es nicht. Was es aber gibt ist eine Landwirtschaft, in der nur Größe das Überleben sichert und eine EU, die in Bezug auf Landwitschaft in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Lebensmittelsubventionierung hängen geblieben ist. Erforderlich für die Landwirtschaft wären wieder Mischbetriebe, die Verluste einer Sparte mit Gewinnen aus anderen Sparten ausgleichen können. Zudem eine Lobby, die nicht nur industrialisierte Riesenbetriebe, sondern auch Familienbetriebe unterstützt. Da gibt es Baustellen zuhauf! Aber wir brauchen ja immer wieder unseren Lebensmittelskandal! Und obendrauf eine "versaute" Fleisch- und Lebensmittelindustrie!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2020, 12:14   #4096
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ganz genau, es kommt nur auf den Verbraucher an. Realität und Rahmenbedingungen sind irrelevant.
Wenn der Verbraucher per Überschall von Europa in die USA möchte, dann werden eben wieder Concorde-Flugzeuge gebaut. Will der Verbraucher aber zum Mond, dann werden halt Saturn-V-Raketen gebaut. Alles kein Problem.
Trink schön weiter deinen Kaffee und mach die Welt, wie sie dir gefällt.
Und hier der Buchtipp: Die Welt als Wille und Vorstellung - Schopenhauer, 1819
Wenn kein Verbraucher per Überschall von Europa nach USA möchte - gibt es keine Concorde....


Vielleicht mal anders herum denken.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:19   #4097
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Und hätte man diesen minimalen Prozentsatz verdoppelt, hätte man quasi alle anderen Steuern eliminieren können. Und man hätte keine Steuererklärung mehr abgeben müssen.

Aber die Zeit war für so einen Paradigmenwechsel noch nicht reif ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:20   #4098
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Schweizer machen Referenden nicht so wie die Briten, sprich Brexit ja nein, auch wenn wir nicht wissen was das bedeuten wird - wir sind ja die Größten ....
Die Schweiz machte vorher die Hausaufgaben, ...
Sorry, nix gegen die Schweiz und die Schweizer, aber als Vorbild kann sie nur schwerlich dienen. Da gab es schon etliche Volksabstimmungen in der Vergangenheit, die alles andere als rühmenswert waren. Doppelte Moral ist so manchem Schweizer nicht fremd, denn es ist dank der Landesgröße einfach, selbst gemachte Einschränkungen zu umgehen...

Die Schweiz ist ein Land wie viele andere auch, die Vor- und Nachteile gleichen sich aus...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:43   #4099
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Dies sollte kein Loblied auf die Schweiz sein., sondern eine Zahlenbeispiel !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 13:47   #4100
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Es gibt in Deutschland offensichtlich keine genauen Angaben, wie viele Tests (Abstriche) durchgeführt wurden bzw. werden und wie viele ein negatives Ergebnis aufweisen. Ein Grund dafür ist, dass die Anzahl der durchgeführten Tests in Deutschland nicht zentral erfasst wird, weil es dafür keine Meldepflicht gibt.
Aber die Anzahl der Tests (Abstriche) ist gleichwohl bedeutend, um zu erkennen, ob ein Anstieg der Fallzahlen auf vermehrtes Testen zurückgeführt werden kann oder ob tatsächlich mehr Fälle auftreten. Mir drängt sich die Frage auf, warum die Testzahlen nicht erfasst werden und es kein strukturiertes Meldeverfahren dafür gibt.
Um die Tragweite zu verdeutlichen, hier mal ein Zitat hinsichtlich der Krankenhauskeime MRSA: "Das European Centre for Disease Prevention (ECDC) gibt an, dass sich in Deutschland etwa 500.000 Menschen pro Jahr mit Krankenhauskeimen anstecken und sogar 15.000 an den Folgen sterben."
Warum wird wegen Corona das öffentliche Leben weitgehend stillgelegt (ohne dass die Testanzahl kommuniziert wird), während die Krankenhauskeime hingenommen werden? Sind die Krankenhauskeime Teil einer Verschwörungstheorie?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.