SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neues Makro...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2020, 23:49   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Tolle Bilder, Ingo! Einige scheinen mir aber leicht verwackelt zu sein, trotz Blitz.

Bitte berichte wenn Du das Ringlicht gekriegt hast.

Dieses Laowa könnte ein Grund für mich werden, doch auch mal eine E-Mount Kamera zu kaufen. Makro 2:1 - genial!

Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Nur leider hat keine Sony Fokus-Stacking.
Funktioniert Stacking denn überhaupt aus der Hand, und ohne Autofokus?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2020, 09:13   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
Die braucht man aber nicht unbedingt voll bedienen, wenn die Schärfentiefe wichtiger ist.
Das ist eine Aussage, über die ich immer wieder stolpere und die m.E. Unfug ist.

Das Konzept der Schärfentiefe geht davon aus, dass man sich zuerst überlegt, was man als Scharf akzeptieren will (größe des Bildes, Betrachtungsabstand, Sehstärke des Betrachters, ...), das Stichwort dazu ist der maximal zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser.

Jan

P.S.: Jetzt freue ich mich auf weitere Aliens im Makrobereich :-).
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2020, 09:39   #3
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Deine Bilder machen das Laowa schon ziemlich verlockend, Ingo.
Ich bin immer mit Sigma 105 HSM Macro + 1,4 TK an der A7RIII oder A77II unterwegs und wünsche mir oft noch einen etwas größeren Abbildungsmaßstab.
Das Laowa scheint in dem Bereich ein Preis- / Leistungskracher zu sein.
Ich hoffe auf weitere Bilder von dir
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 17:55   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
(größe des Bildes, Betrachtungsabstand, Sehstärke des Betrachters, ...), das Stichwort dazu ist der maximal zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser.
Diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass Du nicht richtig gelesen hast.
Wenn ich für eine größere Schärfentiefe die entsprechend höhere Beugung in Kauf nehmen muss, kann ich eben nicht die maximale Sensorauflösung bedienen. Trotzdem kann das Bild (in der Gesamtansicht) besser (auch schärfer) wirken, als wenn ich mich mit weniger Schärfentiefe zufrieden gebe...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 17:47   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Funktioniert Stacking denn überhaupt aus der Hand, und ohne Autofokus?
www.youtube.com/watch?v=F_rO_KrV9AE
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neues Makro...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.