![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Vielleicht sollte ich doch noch einmal einen Testlauf in Richtung SEL-70-300G wagen. Das 100-400GM ist mir nicht nur preislich sondern auch vom Gewicht her etwas zu viel. Was nutzt mir ein Objektiv, welches mehr im Schrank liegt als auf der Kamera dabei ist. Wegen der fantastischen Cropp-Reserven an der A7RIV ist derzeit mein 135er Batis mein häufig dabei Tele.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich hatte das SAL70300G an der A850 und habe es nach nur 6 Monaten wieder verkauft.
Warum? https://www.sonyuserforum.de/reviews...duct=204&cat=6 Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an einer A7 III mit LA-EA3 andere Ergebnisse bringt.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
Ich hätte auch nicht die Adapterlösung gewählt, wenn ich nicht die A Mount Objektive gehabt hätte. Ich bin halt erst von der 77 zur 7ii und jetzt zur 7iii gewechselt. Zur 7iii auch nur weil die Adapterlösung eher suboptimal war. Für mich ist jetzt im Moment kein Grund da zum nativen FE 70-300 zu wechseln. Mein nächstes Objektiv wird dann wohl das 200-600 ;-).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|