![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Low-Key und High-Key
Wie mach ich High- und Low-Key Bilder.
Hängt das massgeblich von der Beleuchtung ab? Kann mir jemand nen guten Link geben, wo das erklärt ist? Denn solche Bilder begeistern mich immer wieder... Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
ich gaube hier hast du ein ganz brauchbares beispielbild samt einstellungen und belichtungssituation - als erster anhaltspunkt hilft das vielleicht.
und hier gibts noch eine anleitung für photoshop.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Also so wie ich das sehe ist das ganze ohne externen Blitz bzw. indirektem Blitzen sehr schwierig zu verwicklichen?
Danke für die Links ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
ich hab sowas mal (per analog slr) bei tageslicht gemacht.
extra etwas überbelichtet und den rest dann im labor weiterbearbeitet - geht mit photoshop aber echt deutlich schneller als per hand im analog labor. aber blitz ist nicht zwingend.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|