![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Leider passt das für die A99II nicht. Das Programm ist super und würde genau das Gesuchte liefern. Aber A Mount und Cams sind halt tot. Schade aber trotzdem Danke. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Naja, was heißt schon tot in diesem Zusammenhang.
Da hat sich einer aus 'Spaß' hingesetzt und die AF-Felder aus der Exif ausgewertet. Da muss wohl die Nummern der Felder der geometrischen Position zuweisen werden. Das kann zur Not jeder machen - man muss eben Zeit investieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es ist sicherlich richtig, dass "tot" in diesem Zusammenhang falsch ist. A-Mount ist nicht tot. Allerdings ist es richtig, dass A-Mount stirbt.
Über die nachträgliche Identifikation der aufnahmerelevanten AF-Felder ist hier im Forum vor Jahren auskömmlich diskutiert worden. In der Regel gab es ein nicht zu beweisendes Fazit: "Bei A-Mount sind im Nachgang die AF-Felder nicht zu identifizieren. Das ist keine Frage der Zeit. Es ist technisch nicht möglich. Bei bestimmten Canon- und Nikon-DSLRs geht es; bei Minolta- und Sony-A-Mount geht es nicht." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
|
Zitat:
Da kann man beim erw. Flexible Spot das mittlere der 9 Felder sehen und auch das/die, auf das/die dann tatsächlich fokussiert wurde. Aber ist eben leider nur zur A77ii kompatibel und nicht zur A99ii. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
Hi, schinge!
Besten Dank für Deinen input. Hatte die Hoffnung schon gänzlich aufgegeben. Ich werde das tool malausprobieren. Ne A77II hab ich noch im Einsatz. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Mir ist die Sinnhaftigkeit des ganzen Threads noch nicht ganz klar geworden.
Warum muss ich im Nachhinein so genau wissen wo der Fokuspunkt genau saß? Genügt es nicht, visuell zu beurteilen, ob die Schärfe am gewünschten Punkt passt oder nicht? Oder was bringt mir dieses Wissen ganz genau für einen Vorteil? ![]() (Vielleicht steh´ ich ja auch nur auf dem berühmten "Schlauch".)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|