Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2020, 00:23   #3531
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
@Andreas:
Deine Füchse sind richtig toll! Da könnte man sicher Stunden verbringen. Die Dachse gefallen auch. Apropos hat mir der Nachbar auf dem Hügel, von dem das Wasser zu unserem Teich fließt, erklärt, dass in den Löchern, auf die ich einmal aus Spaß angesessen habe, Dachse (und Füchse) gewohnt haben. Jetzt hat aber der Bauer alles zugeschoben und platt gemacht...

@Dietmar:
Tolle Asuwahl.
Wie hast du die Käuze gefunden?

@Steffen:
Sehr schöne Serie, vor allem der Neuntöter.

@Justus:
Manchmal brauch es nur ein klein wenig Licht für ein gelungenes Foto.

@alle anderen: Es sit schwer in einem der aktivsten Threads hier im Forum mitzukommen und alle zu berücksichtigen, bei der Masse an guten Fotos. Ich hoffe, es trauen sich immer mehr auch dazu und jeder gibt sich weiterhin ein wenig Mühe und nimmt sich ein wenig Zeit ein paar Worte zu den Bildern der anderen etwas zu schreiben.

Thema Wasseramseln:

Heute konnte ich endlich wieder vorbeigucken.
Es war wiedermal vollkommen bedeckt, weshalb ich mit langen Belichtungszeiten und hoher ISO arbeiten musste. Offenblendig fotografieren ist mit 700mm und einem starengroßen Vogel auch nicht richtig möglich, bei 10m Entfernung und F5.6 beträgt die Tiefenschärfe nur 6cm, F8 immerhin 10cm...

Mein Gefühl sagte mir, dass sie ausgeflogen sind und tatsächlich, nach zehn Minuten am Wasserfall ohne jegliche Anflüge, sperrte ich meine Lauscher weit auf. Ganz leise hörte ich über das Tosen hinweg, die aufgeregten Rufe der Kleinen flußaufwärts.

Ich konnte zwei Junge gleichzeitig beobachten, ob es das dritte noch gibt, weiß ich nicht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die kleinen grauen Federknäule sind noch recht unbedarft und man kann sich mit etwas Geduld und Vorsicht an sie ranpirschen. Die Alten entdeckten mich dafür in jedem Versteck fast sofort und riefen dann die Jugend mit lauten Zwitschern zu Ordnung bzw. Vorsicht.

Beim Betteln

Bild in der Galerie

Mit Fisch im Maul entdeckt:

Bild in der Galerie

So war ich in perfekter Position um eine Fütterung zu filmen, aber die Mama, entdeckte mich kurz vorm Anflug und trieb ihr junges 10m weiter hinter einen Felsen, um dort zu füttern. Anschließend verdrückte ich mich, die Kleinen sollen ja nicht zu negativ auf mich geprägt werden.


Bild in der Galerie

Eine Überraschung gab es noch, die mich immernoch beschäftigt. Ich habe die letzten Wochen immer zwei Tiere das Nest anfliegen gesehen und hatte auch zweitweise beide gemeinsam im Blick und sie glichen sich wie ein Ei dem anderen. Und wer taucht heute auf?


Bild in der Galerie

Ein alter Bekannter bzw. vielleicht eine alte Bekannte, obwohl ich auf einen Er tippe, da er größer und dicker ist.

Vom vorletzten Jahr.

Bild in der Galerie

Jetzt bin ich schwer verwirrt, wie denn hier die Rollenverteilung, bzw. ob es eine Ménage-à-trois ist. Was denkt ihr?
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2020, 20:25   #3532
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Tobias,
schöne Eindrücke von Wasseramseln und ihren Nachwuchs. Wenn die Kleinen flüge sind, brüten sie eventuell noch mal an der gleichen Stelle.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 22:03   #3533
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Hans-Werner,
das glaube ich auch, aber da ich in einem Monat am Knie operiert werde, glaube ich nicht, dass ich dann dabei sein kann.

Was sind deine Gedanken zum Dreiergespann?
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 17:27   #3534
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen
Ich möchte mal noch ein paar Bilder aus dem anstengenden Leben eines Jungfuchs zeigen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 17:37   #3535
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
OOOhhhhhh
habe ich ja gerade gelesen. Es heißt ja Fähe und nicht Fehe.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (14.05.2020 um 18:27 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2020, 11:48   #3536
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Natürlich wieder mal tolle Bilder hier zu sehen.

Zitat:
@Dietmar:
Tolle Asuwahl.
Wie hast du die Käuze gefunden?
Wir bzw mein Bruder hat sie durch Zufall entdeckt in einen Streuobstgarten!
Eher ein typisches Steinkauzrevier....aber wir wurden eines besseren beleert.

Die Eisvogelsaison beginnt jetzt auch schön langsam.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 14:57   #3537
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Die Eisvogelsaison beginnt jetzt auch....

Besser ist das.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 15:40   #3538
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Super eure Juwelchen Dietmar & Hans-Werner

Hans-Werner:
Das Spinnennetz unter dem Ast gibt noch einen kleinen Extrakick.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 00:10   #3539
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen

Ja stimmt, die Dachssaison auch langsamm.

Ich habe Heute meinen 8 Feldbau entdeckt und Bingo. Eine Fähe mit drei Jungtieren.

Die beiden größeren Rüppel.


Bild in der Galerie

und ich bin der Kleinste aber auch der freschste.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 06:46   #3540
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Oh wie schön, die Andreas-Dachse nehmen Fahrt auf
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.