![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1861 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Oder man nimmt sich die Zeit bei Mark Galer das video zur Kamera anzusehen - da ist dann eigentlich meist alles erklärt.
Das lesen von Manuals ist leider staubtrocken und wenig unterhaltsam ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1862 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Zitat:
Erklärt er diese Sache mit dem Fokuspunkt beim Tracking irgendwo?
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1863 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Ich vermute schon, denn alles was ich zu den von mir benutzten Produkten gesehen habe war vollständig. Für die A7RIV wird er ich wohl genause gut vorbereitet haben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1864 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da muss ich mich raushalten, ich hab noch nicht eine einzige Anleitung von Sony zum E-Mount gelesen. Sowas lese ich erst, wenn ich es auch wirklich brauche.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1865 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
![]() Versteckte Fußnoten gibt es nur in den Werbeprospekten, aber gerade da stehen dann eigentlich die wirklich interessanten Dinge drin. ![]() Zitat:
Als es noch vernünftige gedruckte Handbücher gab, hab ich die sogar manchmal als Klo-Lektüre mitgenommen (natürlich ohne Kamera), da war die Zeit dann gleich doppelt sinnvoll genutzt. Jetzt mit den PDFs mach ich das allerdings nicht mehr, mit dem Laptop aufs Klo fände ich schon sehr seltsam. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1866 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Handbuch Seite 62 Spot-Mess.punkt: Damit wird festgelegt, ob der Spotmessungspunkt mit dem Fokusfeld koordiniert werden soll, wenn [Fokusfeld] auf [Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot] eingestellt wird. (Mitte / Fokuspkt.-Verknüpf.)
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1867 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Danke für die Info Peter.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1868 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Irgendwie habe ich das gefuehl , die mit dem af verknüpfte spor belichtungsmessung funzt nicht bei mir ? Jedenfalls in m und auto iso
Test mit stark unterschiedlich belichteten bereichen. Himmel noch heller, motiv dunkler. Idt alles in der mitte passt es. Verschiebe ich dann den af punkt. Also das motiv auch azs der mitte heraus, aendert sich die belichtung (Iso wert ja nur) dramatisch Sollte doch eigentlich gleich bleiben wenn ich das gleiche motiv anvisiere ? Oder habe ich einen denkfehler. Geht das in m nicht mit auto iso? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1869 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
|
Mit Tracking ?
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1870 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Weiss ich jetzt gar nicht. Meine nicht. Ich habe nur das mittlere af feld verschoben wegen komposition
Wobei mich beides interessiert !? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|