SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bienenfresser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2020, 08:47   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
Dirk, ich denke @wus meinte die max. mögliche Galeriegröße, nicht die Vorschaugröße im Beitrag.
Trotzdem freue ich mich, daß ich mich (bis es wahrscheinlich gelöscht wird), daß ich bei diesem wirklich vortrefflichen Bild alle Details genießen kann.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2020, 09:02   #2
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Bei den "dicken" Fotos muß ich erst einen passenden Umweg finden, um es an die Vorgaben der Forensoftware anzupassen.

Bei gecroppten Fotos im Bereich von 1,5MP und der horizontalen Kantenlänge von 2400PX geht das ganz gut.

Bei diesen 5750x5750 Px Fotos kommt meist nur noch was Unscharfes raus.

Verlinken ist aber scheinbar erlaubt laut Regeln zum Einstellen in die Galerie.

Ich kann es auch gerne wieder löschen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 09:16   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
Darüber sollen andere entscheiden.
Die Problematik der "großen" Bilder ist eine Unübersichtlichkeit der anderen Beiträge im Thread, v.a. am Smartphone und die evtl. langsamen Ladezeiten unterwegs bzw. höhere Download-Kosten. Wie Datenfressend manche Anwendungen sind merkt man erst, wenn man mit begrenztem Datenvolumen längere Zeit unterwegs ist.
Sorry das ist zwar alles OT, aber irgendwie auch nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 09:32   #4
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Dirk,
nochmals Glückwunsch zu diesem schönen Motiv. Die Detailschärfe ist hier definitiv über jeden Zweifel erhaben. Auch die etwas hellere Ausarbeitung gefällt mir hier besser. Der quadratische Beschnitt ist nicht so meins, aber jeder so wie er es gerne möchte. Auf deinem anderen Bild im Cafe war ein zarter Ansatz vom Grün zu sehen. Mir persönlich gefällt es, wenn man den Lebensraum der Spezies im Bild ansatzweise erkennbar mit einbezieht. Im Besonderen bei so eine begehrenswerten Art. Zur Veranschaulichung was ich meine, habe ich im NF ein Bild gefunden welches einen Tag später an derselben Stelle auf dem gleichen Ast entstanden ist.


https://naturfotografen-forum.de/o17...oooooommmeeeee...
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (12.05.2020 um 09:36 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 19:11   #5
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
nochmals Glückwunsch zu diesem schönen Motiv. Die Detailschärfe ist hier definitiv über jeden Zweifel erhaben. Auch die etwas hellere Ausarbeitung gefällt mir hier besser. Der quadratische Beschnitt ist nicht so meins, aber jeder so wie er es gerne möchte. Auf deinem anderen Bild im Cafe war ein zarter Ansatz vom Grün zu sehen. Mir persönlich gefällt es, wenn man den Lebensraum der Spezies im Bild ansatzweise erkennbar mit einbezieht. Im Besonderen bei so eine begehrenswerten Art. Zur Veranschaulichung was ich meine, habe ich im NF ein Bild gefunden welches einen Tag später an derselben Stelle auf dem gleichen Ast entstanden ist.


https://naturfotografen-forum.de/o17...oooooommmeeeee...
Wirklich sehr gut getroffen von Carolin.
Das Foto ist toll, da der Vogel so schön die Flügel ausbreitet.

Caroline hat es drauf, sie wohnt dort irgendwo in der Nähe und ich hab schon tolle Fotos von ihr von Purpurreihern, Blaumeisen aus der Wagbachniederung gesehen.

Die kennt die richtigen Zeitpunkte und Ansitze.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2020, 19:24   #6
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Schick..
sag mal wenn das alles so bekannt ist, wo ist das ??

ist das irgendwo 90km nahe frankfurt in aus einer nabu hütte heraus ? kann das sein ?

Also nahe Gerolsheim ?
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 20:15   #7
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Schick..
sag mal wenn das alles so bekannt ist, wo ist das ??

ist das irgendwo 90km nahe frankfurt in aus einer nabu hütte heraus ? kann das sein ?

Also nahe Gerolsheim ?
Richtig.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bienenfresser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.