![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
![]() Zitat:
verstehe ich dies richtig. Mit dem Telekonverten 1,4 u. 2,0 finden die Kamera a77 die Blende beim Sigma 75-200 f2.8-3.5?! Bei der a7 Mit dem LA-EA 4 und die Telekonverter 1,4 u. 2,0 wird ebenfalls eine Blende gefunden? Also kannste eine auswählen? Mit Makrozwischenringen funktioniert ebenfalls die Blende!? Hmm, seltsam... Sigma brauchst du nicht zu kontaktieren, die haben das Objektiv nicht mehr auf dem Schirm. Sigma Kundendienst per E-Mail kontaktiert, da kein Geli dabei war. Haben sich auch umgehend gemeldet: Wir können Ihnen bei diesem Modell leider nicht mehr sagen, ob dieses eine Gegenlichtblende dabei hatte oder nicht. Vermutlich jedoch schon, da die meisten unserer Objektiv mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert werden. Jedoch stehen uns für Ihr Modell keinerlei Ersatzteile/Zubehör zur Verfügung, aus diesem Grund ist es nicht möglich Ihnen eine Gegenlichtblende zuzusenden. Wir bitten um Verständnis. In einem Fotofachgeschäft habe ich mal eine (meine ich) a6400/a6500 plus LA-EA 4 Adapter mit meinem o.g. Sigma Objektiv probiert. Es wurde damals leider nicht erkannt. Steht auch in der Objektiv-Datenbank. Werde mal bei Gelegenheit es wieder ausprobieren... Trotzdem wenn es mit den Telekonverter funktioniert, haste mehr Brennweite. Optisch ist meines jedenfalls eine Augenweite! Falls Interesse besteht und du zufällig in der Nähe wohnst/bist, könnte man sich treffen und gegenseitig diese o.g. Objektive ausprobieren. Private E-Mail dann an mich. Gruß Charly Geändert von charlyone (30.04.2020 um 09:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|