SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 IV: Videoformat: Sport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2020, 14:50   #1
gerho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
vielen Dank maiurb!
gerho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2020, 12:02   #2
gerho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
habe nun Aufnahmen mit 50p50m und 100p100m gemacht. Das Problem: mit zweiterer Einstellung (100p100m) kommt kein Videoplayer zu rande (bild ruckelt VLC, Windows MEdia Player). auch der sonst immer funktionierede WMP HC liefert zwar ein einigemaßen flüssiges Bild aber der Ton ist zeitversetzt. Bei der Einstellung 50p50m hingegen keine Probleme.
Kann mir da wer helfen? Vielen Dank
gerho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 12:18   #3
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von gerho Beitrag anzeigen
habe nun Aufnahmen mit 50p50m und 100p100m gemacht. Das Problem: mit zweiterer Einstellung (100p100m) kommt kein Videoplayer zu rande (bild ruckelt VLC, Windows MEdia Player). auch der sonst immer funktionierede WMP HC liefert zwar ein einigemaßen flüssiges Bild aber der Ton ist zeitversetzt. Bei der Einstellung 50p50m hingegen keine Probleme.
Kann mir da wer helfen? Vielen Dank
Ich habe den MPC-HC x64 und keine Probleme mit der Wiedergabe des 4k Materials.
VLC und WMP habe ich das gleiche Problem.
Evtl. musst du Codecs aktualisieren etc.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 12:43   #4
gerho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
ah,ok. habe nun codec pack runtergeladen und wmc hc neu installiert. geändert hat es leider nichts: der Ton ist zeitlich vor dem bild

Geändert von gerho (29.04.2020 um 13:48 Uhr)
gerho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 15:10   #5
gerho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
keiner eine idee wie man mit 100p100m ton und bild synchron abspielen kann?
gerho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2020, 15:52   #6
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von gerho Beitrag anzeigen
keiner eine idee wie man mit 100p100m ton und bild synchron abspielen kann?
Was machst du da genau. Erstellst du gerade eine 25p Zeitlupe?
Da kann der Ton natürlich nicht synchron sein.

Ansonsten würde das keinen Sinn machen, eine 100p Aufnahme zu rendern.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 16:16   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ältere Hardware hat u.U. Probleme Clips mit höherer Datenrate flüssig abzuspielen.

Wie alt ist Dein PC? Welche CPU, Taktrate, wieviel Kerne, wieviel RAM, welche Grafik und welche Bildausgabegröße (Auflösung des Monitors)?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 16:49   #8
gerho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Was machst du da genau. Erstellst du gerade eine 25p Zeitlupe?
Da kann der Ton natürlich nicht synchron sein.

Ansonsten würde das keinen Sinn machen, eine 100p Aufnahme zu rendern.
also zunächst will ich eigentlich das Material einmal abspielen. ich verwende dazu WMP HC oder VLC. aber beide können das Rohmaterial nicht flüssig abspielen. WMP HC macht es noch etwas besser, aber auch hier kommt der Ton später als das Bild

dann möchte ich das Material mit Pinnacle Studio (Version 17) bearbeiten, aber auch da kann das Material in der Vorschau nicht flüssig abgespielt werden. schneiden ist so nicht möglich.

mit 50p50m funktioniert alles klaglos. würde aber gerne 100p100m verwenden, um mehr Bilder für die Zeitlupe zu haben
gerho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2020, 13:14   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von gerho Beitrag anzeigen
Bei der Einstellung 50p50m hingegen keine Probleme.
Kann mir da wer helfen? Vielen Dank
Ich fürchte, damit sind die normalen Player einfach überfordert. Zumal das kein üblicher Standard ist.
Da ist dann tendenziell Videoschnittsofware aus dem kommerziellen Bereich gefragt.

Ob DaVinci Resolve in der kostenlosen Version damit klarkommt, wäre zu testen.
Speziell mit Soundverarbeitung tut sich die kostenlose Version schwer.
Sonst auch mal die zeitlich limitierte kostenlose Probe- Version von Vegas Pro oder Magix ProX ausprobieren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 IV: Videoformat: Sport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.