SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: a7R IV vs a6400/a6600 - Real Time Tracking
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2020, 10:50   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Ich würde da dem Benny und auch einigen hier zutrauen eine richtige Einschätzung vorzunehmen.
Und was den AF angeht, bin ich überzeugt das der einer RIV mit einer a6400 mithalten kann, der einzige Punkt ist hier etwa, das man die Kombi RIV und 200-600 noch mal nach Linz versenden muss.

Ich bin was das angeht bisher ohne irgendeinen Schaden von wegen Nachjustieren etc. davon gekommen, bisher war alles Top. Und hoffe natürlich auch das es so bleibt.

Und was die Qualität angeht, da machen alle mal Fehler, ist einfach so.

Und dem TO kann ich nur empfehlen dieses einfach mal irgendwo auszuprobieren.
Gibt sicher irgendwo in der Nähe einen Stammtisch, wo man diese Möglichkeit bekommt. Oder aber eine Kamera ausleiht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2020, 11:48   #2
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hallo pike2k1

Willkommen im Forum.

Ich habe das 200-600 nicht, und kann dazu deshalb nichts sagen. Ich habe aber im Moment alle 3 von dir genannten Kameras sowie das 100-400.

Zum AF Folgendes:

Der AF OHNE Tracking ist bei allen Kameras ziemlich identisch. Beim AF MIT Tracking gibt es Unterschiede, aber ich habe noch zu wenig BIF fotografiert um das genau einzuschätzen.

Im Gegensatz zu den APS-C Modellen kann man bei der A7RIV die Tracking Sensitivität einstellen (1-5). Wann das in der Praxis tatsächlich relevant wird, kann ich dir aber aktuell noch nicht sagen.

Mit Tracking für kleinere Vögel (nicht im Flug) hatte ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Das hat weder mit der A6600 noch A7RIV zufriedenstellend funktioniert.

Meine Zusammenfassung:

Die Unterschiede beim AF sind zwischen den Kameras relativ klein, aber es gibt sie. Du müsstest also etwas präziser sagen, was du genau machen willst. Pauschalaussagen sind aus meiner Sicht nicht zulässig. Auch BIF ist für mich noch zu wenig präzis. Gegen den Himmel funktioniert das nämlich auch mit der A6500 ohne Tracking. Mit strukturiertem Hintergrund siehts dann anders aus.

Ich würde die Entscheidung A7RIV vs A6600 (die steht bei mir nämlich auch dieses Jahr irgend wann an) nicht vom AF abhängig machen. Wenn der AF DAS Kriterium ist, dann solltest du sowieso eine A9 kaufen.

Mit den Einschätzungen des users kppo wäre ich zudem etwas vorsichtig. Da waren hier schon merkwürdige Statements zu lesen. Pauschalaussagen wie "der AF der A7RIV ist schlechter als A6400" sind einfach Schwachsinn.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 14:25   #3
pike2k1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2019
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 13
Vielen Dank für Euer überwiegend positives feedback!

@skewcrap
Die gleiche Erfahrung habe ich auch mit der a6400 gemacht. Bei BIF mit kontrastreichem Hintergrund funktioniert das Tracking nicht mehr so gut. Da könnte die a7R4 evtl. einen Vorteil haben, da man ja den AF bzgl. Tracking besser konfigurieren kann.
Ich werde jetzt meine a7R3 verkaufen und mir die 4er holen.

Grüße

Gerard
pike2k1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 14:33   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Bei BIF mit unruhigem und bewegtem Hintergrund lässt sich die A7 RIV auch manchmal beirren.
Bei mir geht es besser, wenn ich die Tracking Sensitivität weniger stringent wähle. Bei 1 beisst der AF sich fest...manchmal halt auch an einem falschen Elefant im Hintergrund...und lässt nur ungern wieder los.
Bei 3 ist er finde ich recht flexibel und das tracking läuft fast, wie vor blauem Himmel.
Welche Einstellung die beste ist, scheint mir aber auch von der Kameraführung abzuhängen...am Besten also selber ausprobieren.


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (20.04.2020 um 14:37 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 16:21   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wenn ich es richtig verstanden habe: a9 - a6400 - a7riv, wobei zwischen der a9 und der a6400 schon Unterschiede sein sollen. Wenn Du den Crop Modus bei der a7riv wählst, solltest Du abklären, ob die ISO Fähigkeit auch vergleichbar ist mit der a6400 ist. Was ich nicht weiß, ob der AF der a7riv im Crop gleich bleibt oder sich verschlechtert...

Das bedeutet, mit dem Crop Modus hättest Du einen Ersatz, ob der bessere AF der a7riv gegenüber der a7riii auch an die a6400 ranreicht, kann ich nur an den vielen Youtube Videos festmachen, nicht aber live berichten. Und da soll die a6400 besser sein. Ob allerdings der Unterschied so klein ist, das es Dir reicht...

Geändert von matti62 (20.04.2020 um 16:41 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2020, 17:08   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ne, ich glaube bisher nicht daran dass der AF der A7RIV der A6400 nachsteht. Es ist eher so, dass die A7RIV mehr Einstellmöglichkeiten bietet.

Falls ich feststellen würde dass die A7RIV der A6400 unterlegen ist in Punkto AF, dann wäre meine Entscheidung wohl gefallen: ich würde die A7RIV verkaufen und die A6600 für Wildlife verwenden.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 17:16   #7
pike2k1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2019
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 13
Bzgl. ISO, Cropmodus, etc. - die Qualität der 4er dürfte immer mindestens auf dem Niveau der APS-C Kameras sein - und das genügt mir. Die a6400 bleibt ja. Ich tausche ja nur die a7r3 gegen die a7r4. Bei der 4er besteht außerdem die Möglichkeit, dass per Firmware Update noch getuned wird.
pike2k1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: a7R IV vs a6400/a6600 - Real Time Tracking


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.