Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Meyer Optik Görlitz Trioplan f2.8 II ab morgen verfügbar.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2020, 17:43   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich kann ja so gar nix damit anfangen: falscher Mount und falsche Zielgruppe.
Aber die Bilder/ das Bokeh sind schon extrem schick.
A-Mount lebt eben nicht mehr für alle ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2020, 17:51   #2
D-Max
 
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
Falls es eine M-42 Version gibt geht das doch problemlos mit Adapter am A-Mount...

Gruß Dietmar
D-Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 17:52   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wäre ich Zielgruppe würde ich mich ggf ärgern ...

Zitat:
Zitat von D-Max Beitrag anzeigen
Falls es eine M-42 Version gibt geht das doch problemlos mit Adapter am A-Mount...

Gruß Dietmar
Eher nicht. Du bräuchtest einen negativen Adapter um auf ca. 20mm Abstand zum Sensor zu kommen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 18:38   #4
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Was für 20 mm? M42 kann an A-Mount adaptiert werden, mache ich oft.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 18:44   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Es ist geht um ein E-Mount Objektiv. Deshalb diskutieren wir hier, wie man ein M 42 an
A-Mount adaptiert.
Aber wir sind ja auch schon bei #8 in diesem Thread.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (07.04.2020 um 18:47 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2020, 19:00   #6
MaTiHH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Tatsächlich kommt das Objektiv in nativem E-Mount, aber auch in Canon EF, Nikon F, Fuji und diversen anderen. Es wird wohl weiter ein rein manuelles Objektiv ohne Kontakte sein.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 19:16   #7
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Mein alter Silberling ist zwar nicht so scharf, hat wohl auch Pilze, aber ist viel hübscher.
1000€ sind aber eine schöne Stange Geld!
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 19:20   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Und was kann das jetzt besser als das Original, außer dass man keinen M42-Adapter braucht und die Nahgrenze 20cm kürzer ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 19:30   #9
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Es kann auf alle Fälle mal besser mehr kosten.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 18:07   #10
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Hallöchen,
ich kenne das Trioplan 2,9/50 (Meyer Görlitz) mm noch aus meiner Anfängerzeit als Fotoamateur (1960). Es war ein Drei-Linser mit sehr vielen Lamellen. Von Bildschärfe war da nicht viel. Deshalb bin ich schon damals zum Vier-Linser Tessar (Zeiss Jena) gewechselt, welches viel teurer war, dafür aber eine (zumindest für damalige Zeiten) vernünftige Schärfe bot und wesentlich unempfindlicher bei Gegenlicht war.

Soll bedeuten: ICH käme heute nie auf den Gedanken einen Drei-Linser Trioplan 2,8/100 für 300 € pro Linse zu kaufen, selbst wenn er handgefeilt wäre.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Meyer Optik Görlitz Trioplan f2.8 II ab morgen verfügbar.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.