Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7RIV mit Metabones?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2020, 10:31   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ehrlich gesagt habe ich noch nirgends gelesen, dass jemand an eine A7RIV Canon Objektive mit dem Metabones Adapter adaptiert. Normalerweise ist das ja nicht die erste Sony Kamera und da sind wohl die allermeisten schon vorher komplett auf native Sony Objektive umgestiegen und haben das ganze Canon Geraffel inkl. Bodys verkauft. Inzwischen gibt es nun wirklich alles auch nativ mit E-Mount. Mein letztes adaptiertes Canon Objektiv war ein EF 100-400 per MC-11 bevor das FE 100-400 auf dem Markt war. Und später noch die Canon Version des Sigma 14-24. Beides hat hat mich nicht überzeugt.

Um doch noch einen konstruktiven Lösungsvorschlag zu bringen: Hast du auch den Sigma MC-11 Adapter getestet? Evtl. funktioniert der ja.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2020, 11:01   #2
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Hast Du mal ne email an den service von Metabones geschrieben? Die sind eigentlich hilfreich.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 11:40   #3
Mikaella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2016
Beiträge: 9
Danke für die Watschen Das eine oder andere Canon behält man eben, weil es gut ist.. kann ja mal passieren, sorry und danke für den Tipp mit Metabones....
Mikaella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 13:17   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von Mikaella Beitrag anzeigen
Danke für die Watschen Das eine oder andere Canon behält man eben, weil es gut ist.. kann ja mal passieren, sorry und danke für den Tipp mit Metabones....
Es bezweifelt niemand, dass es gute, ältere CANON- Objektive gibt!
Am allerwenigsten ich selber, da ich mehrere noch ältere CANON- FDs rein manuell an der A7II nutze.

Also bitte lass das mit der "Watschn". War jedenfalls nicht als solche gedacht.

Ich habe nur gesagt, dass man in Kombi mit der neuesten Technik keine Wunder erwarten darf. Insbesondere was die Funktionalität des AF betrifft.
Nicht mehr und nicht weniger.

Aber Du darst gerne Dein Geld in Adaptern anlegen; no Problem.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 13:19   #5
boernie
 
 
Registriert seit: 21.01.2020
Beiträge: 55
Neben mittlerweile 5 Sony Optiken habe ich auch noch meine Canon EF Objektive von 8-400mm.

Diese funktionieren eigentlich recht gut allerdings mit dem Sigma MC-11.

Sony hat halt kein 8mm, keine Tilt- und Shift Optiken und sonstige Nettigkeiten am Vollformat im Programm.
boernie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2020, 16:08   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von boernie Beitrag anzeigen
Neben mittlerweile 5 Sony Optiken habe ich auch noch meine Canon EF Objektive von 8-400mm.

Diese funktionieren eigentlich recht gut allerdings mit dem Sigma MC-11.

Sony hat halt kein 8mm, keine Tilt- und Shift Optiken und sonstige Nettigkeiten am Vollformat im Programm.
Benutzt Du die 8mm und Tilt/ Shift mit AF? wohl eher nicht, oder?

Die Frage in Bezug auf den Eingangspost des TO ist doch wohl:
Funktioniert es gar nicht (also auch keine Blendeneinstellung) oder funktioniert nur der AF nicht?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 16:35   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von boernie Beitrag anzeigen
Sony hat halt kein 8mm, keine Tilt- und Shift Optiken und sonstige Nettigkeiten am Vollformat im Programm.
Solche Exoten kann man ja ruhig adaptieren. Es ist fraglich ob Sony solche Objektive jemals bauen wird. Da brauchts auch keinen schnellen AF oder gar keinen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 22:25   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Sony hat auch kein 200 1.8/2.0, was ich mir für die Pferdefotografie sehr wünsche. Es fehlt auch ein längeres Makro oder eine leichtere Tele-Festbrennweite wie ein 400/4 mit guter TK-Schärfe. Ein 300 2.8 ist nicht so meins, fehlt aber auch. Ein 500 4.0 ist schon fast ein Lückenfüller. Ansonsten fehlen 50 1.2, 85 1.2, das 11-24 ist auch einmalig. Und das sind nur die, die ich kenne und ich habe Canon nie besessen
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 22:31   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Sony baut jetzt in erster Linie Objektive, die sie auch in Stückzahlen verkaufen können. Ein 1.8/200 gehört da sicher nicht dazu. Klar ein 2.8/300 würde ich jetzt auch als Basisausrüstung für Sportfotografen sehen. Aber zum Teil kann das ja mit dem 70-200 mit 1.4 fach TK ersetzt werden.
f1.2 Festbrennweiten sind angeblich im kommen. Ob das wirklich das ist was die Sony Kunden wollen? Das Sigma 1.2/35 ist ein riesigier Klopper. Wer setzt sich sowas wirklich an eine kompakte DSLM? Ich vermute die wenigsten.

Sony hat ein 12-24 f4. Ob das jetzt 11 oder 12mm Anfangsbrennweite hat ist ja wohl fast egal.

Canon hat Jahrzehnte gebraucht um nach 1987 ihr EF Objektivsortiment aufzubauen. Das ging am Anfang sehr langsam vorwärts.

Geändert von nex69 (04.04.2020 um 22:45 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 22:36   #10
w4tler
 
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 101
an Martin:
und die tollen Objektive hast du alle
dieter
w4tler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7RIV mit Metabones?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.