Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2020, 23:54   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ist einer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2020, 11:45   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
Ich verlinke mal meine Vorgehensweise für das Wollschweberfoto aus einem Nachbarthread, weil es hier vielleicht von Interesse ist.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 14:42   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
So, liebster Fischi, das war es wohl für dieses Jahr. (die Ausgangsbeschränkungen sind ja neu definiert worden und nun etwas unklarer in der Auslegung von Polizei und Ordnungsamt.)

Es war aber ein guter Morgen um sich zu verabschieden, das Wasser war ruhig und fast jeder Anflug ein Treffer.

Gut für die Tiere , schlecht für den Fotografen, denn sie waren dann sehr sehr lange verschwunden, was bei der fetten Beute ja nicht verwunderlich ist (Siesta ).

Ich werde noch lange von diesen Erlebnissen zehren und freue mich auf ein Wiedersehen in besseren Zeiten !!

Zum Abschluß zeigte mir einer seine Spannweite, seine Beute mit Nickhaut und mit seiner natürlichen Augenfarbe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viel Spaß !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 14:58   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Viele tolle Bilder wieder hier.

Gestern Abend bei mir vorm Fenster.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 15:02   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Viele tolle Bilder wieder hier.

Gestern Abend bei mir vorm Fenster.


Bild in der Galerie
Lecker !!
Den hast Du aber genial erwischt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2020, 15:08   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Lecker !!
Den hast Du aber genial erwischt.
Danke leider das einzig brauchbare Bild. Meine 1er hat leider nen defekten sensor und die R ist einfach deutlich langsamer. Er war vorgestern schon mal überm Haus aber nix geworden mit der defekten Kamera.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 01:17   #7
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Eeendlich, boah, hat das genervt, nach 2 Stunden probieren und studieren, geht mein Upload wieder und genau zu richtigen Zeitpunkt.

Daniel hat ja schon genial vorgelegt und ich schmeiß ein paar unbeschnittene Bilder vom Soppensee hinterher. Meine Frau meinte noch, nimm den anderen Parkplatz (Recht hat sie gehabt.) und kaum hielt ich an, musste ich schon die Kamera herausreißen und das erste Bild des Tages war nach 1min Tiefflugverfolgung im Kasten. Der Upload hingegen....


Bild in der Galerie

Quer passte er nicht ganz ins Bild...


Bild in der Galerie

aber von hinten dann wieder


Bild in der Galerie

Wenige Minuten später konnten wir ihn noch bei einem Landemanöver kurz hinter eine Ackerwelle beobachten, dabei sieht man ganz gut, wie stark die Luft flimmert, wenn die Temperaturunterschiede eines Tages fast 25°C beträgt. (Nachts -10^C und Nachmittags 15°C).


Bild in der Galerie

Mich hat die Fähigkeit die Schwanzfeder so zu steuern sehr beeindruckt.

Geändert von Tobbser (03.04.2020 um 01:20 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.