Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter zirkular Weitwinkel? Filter als Objektivschutz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 18:31   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Polfilter sind als Schutzfilter m.E. wenig geeignet, da sie Licht schlucken, zudem haben Sie -wie Du selbst schreibst- eine Wirkung aufs Bild. Daher sind zum Schutz (wenn Du willst, bitte keine neue Diskussion über den Sinn/Unsinn) UV-Filter oder reine Protection-Filter (z.B. Heliopan) die richtigen.
Du kannst 49mm-FIlter kaufen (dann paßt die Sonnenblende), mußt aber auf eine ausreichend flache Fassung achten, z.B. B+W slim (dann leider ohne Frontgewinde, d.h. der originaldeckel paßt nicht mehr) oder Heliopan, da sind die normalen Protectionfilter trotz Frontgewinde ausreichend schmal. Bei zu dicken Filterfassungen kommt es zu Abschattungen in den Ecken (Vignettierung).

Beim Polfilter gibt es den Unterschied WW/normal genau aus dem Grund der Vignettierungen, die WW-Filter von B+W sind schwer zu bekommen und teuer, es gibt aber Defacto-WW-Filter, die gut an die Dimage passen:
Original-Minolta und Heliopan-Sonderanfertigung (über Foto-Mayr, Preise identisch, Minolta war zwischenzeitlich nur schlecht verfügbar, dort gibt es auch die Protectionfilter). Diese Filter haben ein 49mm-Gewinde aber ein ca. 52 mm großes Filterglas.

'Normale' Polfilter mit Gewinden von 55mm oder kleiner vignettieren bei Brennweiten (KB-Äquivalent) von ca. 28mm bis 35mm, einfach weil die Kombination eines größeren Filters mit Adapterring natürlich dicker ist als ein 'WW-Filer' s.o..

Noch ein Hinweis: Bei WW-Brennweiten wird ein Polfilter eher selten eingesetzt, da die Wirkung des Filters vom Winkel zwischen Licht und reflektierendem/Streuenden Medium abhängt,. so dass z.B. in einem WW-Bild der Himmel an einer Stelle schön Polfilter-dunkelblau erscheint, aber an anderen Stellen sehr viel heller. Auch nichtmetallische Reflexe können an der einen Stelle schön verschwienden, etwas weiter zum Rand hin dann aber doch wieder stören. Zudem sind die Abschattungen wirklich nur in den äußersten Ecken, bei z.B. einem 2:3-Bild also abgeschnitten.
Wenn das Budget klein ist, kann man daher mit einem normalen kleinen Polfilter erstmal Erfahrung sammeln oder auch af Dauer zurecht kommen.

LG Jan

Es gibt hier manche Dimage-DSLR-Umsteiger, die vielleicht ihre Filter verkaufen wollen, fragen kostet nichts.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter zirkular Weitwinkel? Filter als Objektivschutz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.