Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Das Aus für Leica?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 21:11   #1
ml
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
BOBW

... oder um es mit dem Titel einer Star Trek TNG-Folge
zu sagen:

Best of both worlds !

ml
ml ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2005, 21:29   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ich stelle mir das mal vor, was das kostet, ein Leica Objektiv auf 4/3 anzupassen. Danach stürzen sich alle auf die Objektive. Ganz abgesehen davon, dass das ewig dauert, bis das erste Objektiv kommt, wird der Preis wie bisher absolut im Rahmen der Kundenvorstellung liegen.

Leica hatte ein großes Problem. Sie haben alles Wünschenswerte geliefert und das nur vom Feinsten. Da kann man sicher die Schuld nicht auf Leica schieben. Der Kunde ist klar schuld, wenn er das nicht kauft, was Leica liefert. Gut es gibt Gründe, warum der Kunde nicht ...... Aber deswegen Leica verantwortlich machen, woher denn.

Die Ware war für "Wolke sieben" wohl doch ein wenig zu schwer. Nun landet es das wa es hingehört: auf den harten Boden der Tatsachen.

Ich habe meine Digital M schon abbestellt.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 21:45   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das währe wirklich bitter, wenn mit Leica der letzte deutsche Traditions- Kamerabauer verschwinden würde, oder nur noch (wie Rollei, Contax, Voigtländer,...) als OEM- Marke irgendeiner namenlosen Fernost- Schmiede verkommen würde. Ich habe zu analogen Zeiten immer von einer M geträumt, leisten konnte ich mir sie nie. Und das ist wohl schon sehr lange das Hauptproblem von Leica. Geräte zum Träumen, die sich aber (fast) niemand leisten kann.

Unser Staat schmeißt so viel Geld zum Fenster raus. 10 Millionen € dürften da doch gar nicht ins Gewicht fallen, noch dazu, da es sich ja nur um eine Bürgschaft oder Ähnliches handeln würde. Aber das würde deutsches Kulturerbe erhalten. Dann wüsste ich wenigstens mal, für was meine Steuern verschwendet werden.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 22:23   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
...wobei es imho auch nichts bringen würde, wenn man Leica die 10 Millionen schenkte. Ein, zwei Jahre später wären sie wieder soweit wie heute.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 22:26   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Trotzdem - ist das nicht schön?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2005, 23:01   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von joki
Trotzdem - ist das nicht schön?
Na ja, schon,

aber ich hab meine Leica II lieber verkauft

So sah sie aus (abgesehen vom Objektiv):



War halt ein Relikt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 23:08   #7
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von joki
Damals hieß der Hersteller noch Leitz, die Objektive waren Leitz-Objektive. Wie kam es eigentlich zu dieser Trennung von Leitz und "Leica" als Marke? Weiß jemand mehr darüber?
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 23:10   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Schau mal hier:

Die Leica Story
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 23:55   #9
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von korfri
Schau mal hier:
Die Leica Story
Eine wirklich interessante Seite!
Aber: Ich habe jetzt mehr als eine halbe Stunde gelesen und geblättert, ohne die Antwort auf meine Frage zu finden.

Dafür habe ich etwas anderes gefunden, nämlich die Erinnerung an die vielen Leicas, die ich schon hatte: IIIc, IIIf, M3, cl, M5, R3, R4.

Mir wurde noch mal klar, dass Jahrzehnte meines aktiven Fotografierens von der Leica geprägt waren und es einerseits eine Frage der Finanzen, andererseits der restriktive Umgang von Leitz mit technischen Neuerungen war, weshalb ich schließlich auf japanische SLR-Systeme umstieg.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 00:26   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von artmano
zu dieser Trennung von Leitz und "Leica" als Marke
Leica war eine Marke der Leitz Gruppe. Der Bereich "Photo" wurde im Rahmen des Börsengangs aus der Leitz Gruppe ausgegliedert und hat die Marke beibehalten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Das Aus für Leica?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.