SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - der thinkPOSITIVEthread!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2020, 16:32   #31
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Hier soll Platz sein für alles POSITIVE, das ihr in dieser Zeit erlebt!
Umweltschutz weltweit

Seit Tagen entdecke ich keine Kondensstreifen mehr am Himmel.
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2020, 16:36   #32
WoThok
 
 
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Nähe Leipzig
Beiträge: 33
Ich lese hier recht oft...

...schreibe aber eher selten. Ich mache eine Ausnahme um Irmi gegenüber meine Hochachtung zum Ausdruck zu bringen.
Wir werden das alles überstehen und auch ich hoffe auf die eine oder andere Veränderung. Momentan staune ich, was auf Seite der "großen" Politik alles möglich ist und im Schulterschluß entschieden und auf den Weg gebracht wird...
Bleibt gesund und zu Hause...
WoThok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 16:50   #33
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Da ich beruflich jetzt noch etwas mehr unterwegs bin als vor der Coronakrise, ist mir folgendes positiv aufgefallen.

- Die Staus sind komplett verschwunden
- Und ja, auch die Kunden sind vieeel entspannter.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 16:58   #34
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Ach ja, ~300 km weniger Auto fahren pro Woche.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)

Geändert von Stechus Kaktus (27.03.2020 um 13:06 Uhr)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 18:39   #35
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.962
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Krankenhäuser, Infrastruktur etc. muss wieder in staatliche Hand und nicht in gewinnmaximierende Unternehmerhände.
Genau so sehe ich es auch, ich hoffe das dieses auch nach der Krise angegangen wird.

Bin selber hier in einem Kiezforum (Nebenan.xx) angemeldet, wo man auch Seine Hilfe anbietet, so wie Seine Kontaktdaten angibt.
Bisher ist aber alles ruhig, heißt keine Anfragen, was zuerst einmal positiv scheint, oder aber man traut dem "alten" Mann nicht mehr zu Einkäufe etc. zu machen.
In unserer Hausgemeinschaft hilft man sich auch ohne Corona schon lange wenn diese benötigt wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2020, 18:46   #36
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.144
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich es auch, ich hoffe das dieses auch nach der Krise angegangen wird.
...schön wärs, allein mir fehlt der Glaube.
Ich vermute viel mehr, daß die meisten ganz schnell in ihre alten Muster zurückfallen.....es gibt finanziell ja sooo viel aufzuholen.

Edit: Oh sorry, wir sind hier ja im thinkPOSTIVE Bereich.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.03.2020 um 18:51 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 19:56   #37
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Was mich positiv überrascht hat, das in vielen Gemeinden spontan Hilfsdieste für all die, die nicht mehr raus dürfen oder können, organisiert werden. Meist in Privatinitiative oder wie hier in der Kleinstadt durch den Bauhof.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 20:23   #38
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Meine Positiv-Liste, wenn auch etwas egozentrisch:

  • Meine Firma ist vermutlich von wirtschaftlichen Einschränkungen recht wenig betroffen und finanziell recht gut aufgestellt, so dass auch eine längere Durststrecke überstanden werden kann.
  • Als IT-Firma haben wir es quasi von heute auf morgen hinbekommen ca. 130 Mitarbeiter (bis auf 2-3 als Notbesetzung) ins Homeoffice zu schicken. Die Infrastruktur hält das trotz aller Online-Videokonferenzen offenbar locker aus.
  • Als kinderloser Nerd, der gerne zuhause ist, ändert sich an meinem Lebenstil nicht so besonders viel. Mir fällt die Decke dadurch weniger auf den Kopf, als es bei den meisten anderen der Fall ist.
  • Ich spare eine Stunde Lebenszeit pro Tag, weil ich nicht mehr zur Arbeit fahre.
  • Die gesparte Stunde nutze ich für Arbeiten im und am Haus, die jetzt eine willkommene Abwechslung sind und die vorher immer lästig waren.
  • Ich spare Benzingeld weil ich nicht mehr zur Arbeit fahre.
  • Ich spare mir täglich ein teures Mittagessen weil ich nicht mehr zur Arbeit fahre.
  • Meine Einkaufsliste ist geordneter, da ich möglichst selten einkaufen gehen will.
  • Ich schmeiße (hoffentlich) weniger Lebensmittel weg, weil ich die Mahlzeiten gezielter plane.
  • Ich gehe bewusster und achtsamer nach draußen.
  • Wenn ich mir die gesamte Welt anschaue lebe ich eigentlich immer noch wie die Made im Speck.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 20:44   #39
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
jetzt kann ich mit gutem Gewissen täglich von meinem geliebten Knoblauch zehenweise essen obwohl ich sog. unter die Leute muss/gehe....

und der Kriminaltourismus ist auf 0 gesunken ...ansonsten sind sie ja spätesten nach 2h fahrt von jedem Punkt in CH über die nächste Grenze auf und davon..

Geändert von lampenschirm (26.03.2020 um 20:47 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 21:17   #40
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Ein schönes Zeichen, das es doch mehr positives zu Schreiben und zu Erzählen gibt als gedacht, liebe Dana

Ja, es ist ruhiger geworden in den Städten und auf den Straßen.
"Kindergeschrei" aber ist deutlich mehr geworden. Positiv - natürlich.
Also die Stimmen der jüngsten Mitmenschen, die mit ihren Eltern draußen sind.

Ich muß jetzt öfters als sonst auf Arbeit, fahre dafür wesentlich entspannter - ist ja sonst niemand oder kaum jemand unterwegs.

Aber ich bin jetzt auch öfter als sonst mit meiner Tochter und dem geborgten Hund unterwegs.
Dessen Besitzer darf sich nicht unter Leute begeben - als Risikopatient.

Das der Himmel jetzt blauer geworden ist, sehr auffällig und schön.

Meine Hoffnung beruht auch darauf, das die Hersteller egal welcher Waren sich darauf besinnen, der unüberlegten kompletten Hingabe in die wirtschaftliche Globalisierung den Rücken kehren.

Es wurde schon angesprochen - aber was jetzt alles auf einmal als Gemeinschaft in Deutschland und sonstwo geht???
EINE und nicht viele "Obere Stellen", der Professor empfiehlt und der Minister empfiehlt es weiter
und mit einmal kommt eine Koordination in Gang, an welche vorher nicht zudenken war.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - der thinkPOSITIVEthread!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.