![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Soll ich oder soll ich nicht ...
... hat sich dieser Falter, ein Tagpfauenauge, wohl gedacht, als er im Gartenhäuschen saß und nach draußen schaute.
Ich habe ihm die Tür offen gelassen, und irgendwann war er dann verschwunden. Ob er nach draußen geflogen ist oder sich aber in eine dunkle Ecke verkrochen hat, kann ich nicht sagen. So richtig warm ist es ja noch nicht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) Geändert von Millefiorina (25.03.2020 um 19:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.176
|
Gerade in Zeiten, wie diesen, wo irgendwie alles anders ist, sind Konstanten wichtig.
So bei mir die Freude über den ersten Aurora-Falter des Jahres. Hier mal nicht auf seinem geliebten Wiesenschaumkraut. Der Aurorafalter ist für mich der erste Schmetterling in der Schmetterlingssaison, der nicht als Falter hier überwintert hat, sondern ganz frisch aus der Puppe geklettert ist. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Wahnsinn, bei uns ist es noch viel zu kalt für die!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Da freue ich mich gerne mit Dir, auch wenn ich auf 'nen Aurora wohl noch etwas warten muß
![]() Gestern in der Sandgrube. Endlich der erste C-Falter dieses Jahres, jetzt habe die Überwinterer für heuer komplett (außer dem Trauermantel, den gibt's hier nicht). Er hatte Bock zu posen, ich zu fotografieren. win-win ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.176
|
Wenn sich ein hübsches Model und ein versierter Fotograf treffen......
![]() ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.176
|
Schmetterling des Jahres 2020 - der Grüne Zipfelfalter
Ganz kurz habe ich bemerkt, wie etwas kleines, braunes (Innenseite der Flügel) an mir vorbeiflog und bei den Traubenhyazinthen landete.
Aber wo war der braune Bläuling? Endlich konnte ich ihn entdecken und mit Mühe im Pflanzendurcheinander finden. Ein exaktes parallelstellen zur Sensorebene....keine Chance. Better next time. Trotzdem und mit Freude kann ich euch noch vor Ende der Winterzeit den Schmetterling des Jahres 2020 zeigen, den Grünen Zipfelfalter: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
So ein hübscher Falter, der sehr schwer zu sehen ist - so schön im Bild festgehalten! Das Blau der Traubenhyazinthe ist ein schöner Kontrast zum Grün des Bläulings. Glückwunsch!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|