![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 | ||||
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
Zitat:
Doch, natürlich. Die Bahn hat ja auch schon 40% Einbuße. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#453 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Google einfach Rezession, das hilft schon mal.
Zusammenhang kurz erklärt: Wenn wir Corona seinen Lauf lassen würden (was wir mittelfristig eh nicht aufhalten können), wären unsere Politiker die Bösen, die die Verbreitung ermöglicht haben. Keiner will aber gerade (oder überhaupt) der Böse sein. Lieber sehenden Auges in eine Rezession biblischen Ausmaßes. Die Börsen nehmen negative Entwicklungen immer voraus. 30% Miese in ein paaar Tagen. Na, wird schon nicht so schlimm werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Abseits der Gesundheitsfrage, die ich nun wirklich weder einschätzen noch wirklich beurteilen kann, möchte ich mal meinen Kritikern in diesem Thread den Spiegel-Artikel an Herz legen. Wer hatte nun - leider - schon vor Tagen Recht?
Die Finanzkrise von 2008 war ein Pups dagegen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#455 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
= kein Beleg => Höransagen, Panikmache. Nicht hilfreich.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Ich gehe mal davon aus, dass 2020 nicht 650'000 Menschen an der normalen Grippe sterben werden. Die Massnahmen, die momentan in Kraft sind und noch kommen werden, werden die Grippesterblichkeit massiv reduzieren ... So gesehen, Corona hat einen Lernprozess ausgelöst, der wirklich hilfreich ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#457 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Die Wirtschaft erlebt gerade das hier:
Leicht schmerzhaftes Video. Sehr sensible Menschen mögen vorsichtig sein. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#458 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ab Montag sind in Niedersachsen für zwei Wochen alle Schulen geschlossen. Dann kommen zwei Wochen Osterferien. Damit geht es frühestens am 15. April weiter.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#459 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Genau das, Stephan, sind die Maßnahmen die getroffen gehören. Ohne wenn und aber.
Die bevorstehenden Osterferien sind genau dafür geeignet und wie man danach weitermacht, wird sich eben in den nächsten Wochen zeigen, anhand der Entwicklung. Und ja, bevor sich wieder einer aufregt, ich versteh voll und ganz, dass das für viele Familien nicht einfach wird mal für die nächste 2 Wochen die Kids unterzubringen, aber das ist doch wesentlich besser so, als viele ins offene Messer laufen zu lassen. Wir erfahren jetzt Tag für Tag eine erhebliche Steigerung bis der Peak erreicht ist. Und dem gilt entgegen zu wirken, das heißt leider nun mal, dass man auch auf etwas verzichten muss, was unter Vergnügen fällt, oder wo viele Leute aufeinander treffen wie bspw. Schulen. Geändert von Schlumpf1965 (12.03.2020 um 16:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#460 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich glaube du hast es einfach nicht gerafft. Es geht nicht um AUFHALTEN!!! Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|