SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bereit zum Druck?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2020, 16:40   #1
zandermax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Danke für die Rückmeldungen.

Ich bin eigentlich ein Fan davon Bilder so original wie möglich zu lassen. Kanten und Ecken haben ja auch manchmal was .


Naja, weiter rausgehen wird schwierig mit dem 24 1.4. War ja aber auch bewusst so gewählt.


Aber im Großen und Ganzen hört sich das ja echt positiv an. Danke.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2020, 16:45   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Einfach auf A3 oder auch größer und ab an die Wand damit, natürlich nicht vergessen vorher die "Bildfehler" wie schon erwähnt entfernen.
Auch das Format würde ich ansonsten so beibehalten.
Habe es mal in A3 hier gedruckt, wird aber bei mir nicht an die Wand kommen, da kommen nur Echte Eigenproduktionen ran.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (09.03.2020 um 16:47 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2020, 20:10   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Du hast eine tolle Ausgangssituation mit deiner Aufnahme.
Fantastische Farben und eine gute Szenerie drumherum.
Ich bin kein Spezi für Sternenhimmel, da gibt es hier ander, die sich vielleicht auch noch äußern werden.
Das Bild wirkt für mich deutlich zu flau.
Mit dem Forumbild ist es natürlich etwas eingeschränkt Optimierungsvarianten auszuprobieren.
Meine Vorschläge sind, die Belichtung minimal erhöhen, ich habe 0,2 mit Capture One erhöht. Farbtemperatur runter, 5000K sind zu hoch. Meiner Meinung nach wirkt es gut bis ca. 4000K runter.
Kontrast gering erhöhen, bei mir 6.
Und die Gradation in den Mitten und da mehr zu den Dunklen Tönen hin leicht anheben, die Lichter auch ganz moderat anheben, dann kommen einige Sterne noch besser.
Den Beschnitt kannst du mal mit 3:2 testen und dabei insbesondere unten und links vom Bild etwas wegnehmen, damit ein Bild mit 3:2 Verhältnis ensteht.
Der Himmel mit den Nordlichtern kommt spürbar näher, wirkt deutlich besser mit kürzerem Vordergrund.
Das sind Empfehlungen in welche Richtung ich bei der Bearbeitung gehen würde.
Mit der vollen Ausgangsdatei kann man allerdings mehr erreichen als ich mit dem Forumsbild. Soweit mein Senf dazu.
Also vor dem Druck noch etas dran arbeiten, tolle Ausgangslage.

Geändert von fallobst (09.03.2020 um 20:13 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 10:11   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Die Farben stimmen schon so - der Himmel hat eine gute Hintergrundfarbe!

Ob man die Satelliten als "astronomische" Objekte lässt oder nicht, ist sicher eine Geschmacksfrage. Das Flugzeug würde ich persönlich auch weg machen.

Wie sehr das Rauschen beim Vergrößern rauskommt, weiß ich nicht. Aber zwischen den Sternen könnte man es mit einer Maske etwas reduzieren.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bereit zum Druck?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.