![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1591 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Reden wir jetzt von der gleichen Sache? Du redest vom SteadyShot am Objektiv und ich von dem in der A7R4, oder haben die SteadyShot Einstellungen an der Kamera Einfluss auf die am Objektiv?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1592 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
Ich schreibe übrigends nur darüber was Mark Smith in seinem Video sagt und macht. Und er schaltet am Anfang des Videos den Steady Shot am Objektiv aus (geht anders ja garnicht bei dem FE600GM) und kommt dann bei ca. Minute 40 im Menu zu den Steady Shot Einstellungen, die ja auf Aus stehen wie vorher am Objektiv eingestellt. Mehr sagt das Video nicht aus. Dieses Video von Mark Smith ist meiner Ansicht nach für eine allgemeine Aussage über Vögel im Flug Fotografie nicht geeignet (und vom Autor auch nicht so beabsichtigt) da es sich nur auf ein Setup beschränkt: A7RIV am FE600GM im Gimbal und auf einem Stativ. Wieso dieses Video als Beispiel für Steady Shot Einstellungen in der A7RIV gewählt wurde erschließt sich mir nicht. Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1593 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Wenn ich also bei mir am FE100-400mm GM den SteadyShot ausschalte, schalte ich gleichzeitig den SteadyShot der Kamera aus? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1594 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.841
|
Schau mal auf die IBIS-Einstellung in der Kamera wenn du das Objektiv dran hast. OSS und IBIS arbeiten ja eh nur im Verbund und teilen sich die Achsen bei der 5-Achs-Stabilisierung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1595 | ||
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1596 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
So Tag "Zwei" mit der A7 RIV und dem 200-600 ist vorbei.
Neue Erkentnisse sind gewonnen. 1. Bildstabi an oder aus ? - Konnte keinen Unterschied erkennen egal ob 1/320s oder eine 1/3200s. 2. Konverter 1,4: - Funktioniert beim Tracking unauffällig und die Bildqualität leidet nicht. 3. Farbrauschen: - Ich würde jetzt sagen ab ISO 4000 größer als bei der A7RIII aber in C1 ohne Strukturverluste sehr gut beherrschbar. 4. AF Tracking: -Extrem gut. Beisst sich richtig am Objekt (auch kleinen Objekten) fest und vor allem ist der AF wahnsinnig schnell. 5. AF Trefferquote (Back- Frontfokus): - keinen Unterschied zur A7RIII (sehr gut) 6. Randschärfe des 200-600 ist tadellos und in den Ecken sehr gut zu gebrauchen. 7. Sucher genial. Im Schilf den kleinsten Vogel suchen ? Wie mit einem optichen Fernglas. Da kann man stundenlang durchschauen. Jetzt kommt es: 26 MP an APSC im 100% Crop: ![]() Auf Pixelebene wird man zu 80% enttäuscht sein, da müssen viel zu viele Faktoren mitspielen (Licht, Verschlußzeiten, Wind, Bewegungen, etc,). Wenn alles passt ist es wahnsinnig genial, aber hier wäre weniger mehr gewesen. Sensor der A7RIII rein und gut. Genau deswegen würde ich mir nie eine 24 + X APS-C Kamera für Naturfotografie (Makro ausgeschlossen) holen/wünschen. Langsam verstehe ich, daß man Naturfotografie am besten mit Primes + Telekonverter +KB (bis 24 MP) betreibt und nicht mit Cropkameras. Fotos stell ich noch ein paar ein. Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (08.03.2020 um 08:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1597 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Danke für deine Eindrücke! Aber die Enttäuschung im APSC Modus hat ja nichts mit dem Crop Modus zu tun. Du hast doch das gleiche Resultat, wenn du im Vollformat Modus in die 100% Ansicht reinzoomst am PC. Du willst also sagen, dass die Bildqualität für Pixelpeeps meist eher enttäuschend ist in der 100% Ansicht?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1598 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
Es wird ja nur ein anderer Bereich auf dem Sensor ausgelesen. Enttäuschung ist vielleicht nicht das richtige Wort. Es ist verdammt schwer mit langen Brennweiten (600-840mm) brauchbare Ergebnisse mit einer so großen Pixeldichte hinzubekommen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1599 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Ich sags ja immer: Eine A7RM3 mit dem AF der A9 (und dem Schwenkdisplay der A77II) wäre die eierlegende Wollmilchsau für Wildlife, Sport und Landschaft. Also für mich.
![]() Ich träume und spare weiter.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1600 | |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Zitat:
![]() Ich bin gespannt!!
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|