SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 43 mp aps-c
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2020, 15:06   #51
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
...In einem Jahr stecken sie den Sensor in eine E-Mount Alpha 7000.
Versprochen???
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2020, 18:13   #52
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Dann tausche ich die A6600 in einem Jahr gegen die A7000 ;-)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 09:25   #53
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Weniger als ein Jahr wird es wohl durch die Coronageschichte auch nicht dauern bis da etwas neues kommt
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 18:50   #54
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Natürlich ist Sony clever. Genau deswegen wird es keine A77III mehr geben . In einem Jahr stecken sie den Sensor in eine E-Mount Alpha 7000.
Hallo nex69

Natürlich hast du Recht, der Sensor gehört in eine Alpha 7000, wie ich schon in Beitrag #49 geschrieben habe. In ein paar Tagen muss Sony ihren Annual Report vorlegen und mitteilen, dass ihr Ambitionierter Plan, Marktführer in Bereich System Kameras bis 2020 geplatzt ist.

In einen Jahr ist es möglich das Sony gleich drei Bücher ( A Mount, E Mount und Smartphones ) schließt und sich nur noch auf die hochprofitable Sensor / Komponenten Produktion konzentriert !

Es macht nach Betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte, keinen Sinn den größten Wettbewerbsvorteil der 7000, mit einem simplen E Mout Kamera verpuffen zu lassen.
Im Moment gewinnt man den Eindruck, das Fujifilm bereits in Bereich APS-C-Kameras an Sony vorbeigezogen ist!

So verfügen Sony über die Technologie und die Ressourcen, um eine Mirrorless Alpha 7000 mit A Mount oder mit einen Zukünftigen Mount, zu relativ geringen Kosten herzustellen. Um endlich den sträflich vernachlässigten Markt abzuernten.

Nach Jahren relativ konservativer E Mount Herangehensweise ist es Zeit für Sony, die Leute wieder mit völlig neuer Ausrüstung, die Start of die Art ist, zu begeistern, um zu zeigen wer ist der König im "Tierreich" !

Bleib Gesund, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 23:06   #55
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
So verfügen Sony über die Technologie und die Ressourcen, um eine Mirrorless Alpha 7000 mit A Mount oder mit einen Zukünftigen Mount, zu relativ geringen Kosten herzustellen. Um endlich den sträflich vernachlässigten Markt abzuernten.

Nach Jahren relativ konservativer E Mount Herangehensweise ist es Zeit für Sony, die Leute wieder mit völlig neuer Ausrüstung, die Start of die Art ist, zu begeistern, um zu zeigen wer ist der König im "Tierreich" !

Bleib Gesund, Polly322
Ich glaub Du hast akutes Corona-Fieber und fantasierst bereits ...
Als langjähriger A-Mount Fan habe ich zu E-Mount gewechselt und verstehe absolut nicht, was Du von einem weiteren anderen Mount erwartest?
Was ist denn für Dich gerade "State of the art"?
In meinem Fall würde das zu einem "absolut verarscht !!!" Gefühl führen und ganz sicher nicht zu einem weiteren Verbleib bei Sony!
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2020, 23:12   #56
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Wir sind in der Glaskugel, Klaus ... da gibt es Spiegelungen und jeder sieht was anderes
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 23:17   #57
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
... da gibt es Spiegelungen und jeder sieht was anderes
Nennt sich manchmal auch Fata Morgana, und wer der folgt kann auch verdursten
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 23:29   #58
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Natürlich hast du Recht, der Sensor gehört in eine Alpha 7000, wie ich schon in Beitrag #49 geschrieben habe. In ein paar Tagen muss Sony ihren Annual Report vorlegen und mitteilen, dass ihr Ambitionierter Plan, Marktführer in Bereich System Kameras bis 2020 geplatzt ist.
Müssen sie? Keine Ahnung. Hab grad nicht so verfolgt wer da Marktführer sein könnte.

Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
In einen Jahr ist es möglich das Sony gleich drei Bücher ( A Mount, E Mount und Smartphones ) schließt und sich nur noch auf die hochprofitable Sensor / Komponenten Produktion konzentriert !
Das einzige was geschlossen wird bzw. schon ist, ist A-Mount. Die Smartphones werden sie weiterproduzieren weil strategisch wichtig. Auch wenns nicht rentiert.

Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Es macht nach Betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte, keinen Sinn den größten Wettbewerbsvorteil der 7000, mit einem simplen E Mout Kamera verpuffen zu lassen.
Im Moment gewinnt man den Eindruck, das Fujifilm bereits in Bereich APS-C-Kameras an Sony vorbeigezogen ist!
Mit was denn? Mit einer fortschrittlichen A-Mount Kamera mit einem grossartigen teildurchlässigen Spiegel?
Fuji baut tolle APS-C Kameras. Die neue X-T4 ist jedoch fast so schwer und grösser wie eine A7III. Auch der Preis ist höher als bei der A7III. Es gibt so gut wie keine Fremdobjektive für Fuji. Ausser dem 100-400 auch keine langen Telezooms. Da ist Sony klar im Vorteil. Nichts gegen Fuji. Ich liebe die Kameras und hatte letztes Jahr grossen Spass damit. Aber erst mit der X-T4 hat Fuji technisch halbwegs zu Sony aufgeschlossen (IBIS und besserer AF). Von vorbeiziehen kann überhaupt nicht die Rede sein. Fuji konkurriert mit der X-T4 die Vollformat Sonys. Die APS-C Sonys... ok die werden von Sony künstlich kastriert. Glaube nicht dass Sony damit Fuji konkurrieren will.


Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
So verfügen Sony über die Technologie und die Ressourcen, um eine Mirrorless Alpha 7000 mit A Mount oder mit einen Zukünftigen Mount, zu relativ geringen Kosten herzustellen. Um endlich den sträflich vernachlässigten Markt abzuernten.
keine Ahnung in welcher Welt du lebst aber A-Mount ist inzwischen wirklich tot. Da kam seit Jahren nichts mehr und es wird auch nichts mehr kommen. Zu A-Mount fällt mir nur noch das ein: Monty Python - Der Papagei ist tot (Dead Parrot)

Ich weiss, dass ich jetzt wieder von einigen Prügel kassiere. Aber die Entwicklung der letzten Jahre bestätigt genau das was ich hier sage. Und selbst hier im Forum sind inzwischen viele sehr langjährige A-Mount User auf E-Mount umgestiegen. Und die sind zufrieden!


Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Nach Jahren relativ konservativer E Mount Herangehensweise ist es Zeit für Sony, die Leute wieder mit völlig neuer Ausrüstung, die Start of die Art ist, zu begeistern, um zu zeigen wer ist der König im "Tierreich" !
Ja und diese Ausrüstung gibt es schon. Und sie hat E-Mount. Namentlich die A7RIV und die A9II.


Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Bleib Gesund, Polly322
Danke du auch.

Geändert von nex69 (30.03.2020 um 23:39 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 00:43   #59
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die neue X-T4 kommt einer A7000 schon extrem nahe. Nur der exzellente AF der Sonys fehlt. Da kann Fuji nicht mithalten (die Fuji Fans reden sich das gerne schön im Fuji Forum).
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Aber doch nur bezogen auf den gleichen Abbildungsmaßstab und nicht auf Pixelebene, oder ?
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ja, genau.
Ihr redet/schreibt es euch aber auch echt schön.

Nehmen wir mal an ihr hättet recht damit, dass der höher auflösenden Sensor (bei ansonsten gleichem Technologiestand) bei gleichem Abbildungsmassstab nicht mehr rauscht als der weniger hoch auflösende*. Wenn mir die Auflösung des niedrigeren Sensors für die gewünschte Ausgabegröße reicht, dann brauche ich die hohe Auflösung gar nicht erst. Wenn sie mir nicht reicht und ich die höhere Auflösung tatsächlich brauche, dann rauscht's eben doch mehr.

Und dann sehe ich ggfs. (im Grenzfall) auch die Verwackelung, die bei der niedrigeren Auflösung gerade nicht mehr auffällt.

* Mir rauschen die hoch auflösenden Sensoren zu sehr. Ich sehe das vor allem bei Bildern von der Canon EOS M6 und von der A7rIV. Das sind in meinen Augen beides mehr oder weniger Sonnenscheinkameras. 43 statt wie bei der EOS M6 33 MP bedeutet nochmals rund 25% kleinere Pixel und entsprechend mehr Rauschen. Ich fände das nicht gut.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (31.03.2020 um 00:46 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 06:53   #60
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.561
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
-------
* Mir rauschen die hoch auflösenden Sensoren zu sehr. Ich sehe das vor allem bei Bildern von der Canon EOS M6 und von der A7rIV. Das sind in meinen Augen beides mehr oder weniger Sonnenscheinkameras. --------.
Hier hat sich jede weitere Diskussion bereits erledigt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 43 mp aps-c


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.