![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Steht der Reflektor denn am Blitz auf Automatik?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 50
|
Dank für Eure schnellen Antworten
peinlich... da steht ttl M 35mm.... aber ich weiß nicht einmal , wie ich die Automatik einschalte... habe kein richtiges Manual. hat vielleicht jemand von Euch einen Link zu einer deutschen Bedienungsanleitung... aber freilich, eigentlich brauche ich diese Automatik wohl nicht wirklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Anleitungen in Deutsch gibt es hier: https://www.fotichaestli.ch/anleitungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 50
|
Danke Garstiger
hab dieses Teil, aber sehe gekritzel und Hieroglyphen ...und werde nicht schlau daraus.. werde mir besser das in engl holen und ergänzend auf youtube suchen... falls also jemand unter Euch einen trefflichen Beitrag auf youtube kennt ... lass mich bitte an Deinem Wissen teilhaben dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 50
|
Jetzt wird mir erst klar, dass mein Problem nichts mit Automatik zu tun hat….
Wenn ich am xpro den Zoom verstelle, muß sich dass doch auch auf das Blitzgerät auswirken… sonst brauch ich ja auch keine Fernsteuerung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nochmals: Welchen Sinn macht dieser Zoomreflektor im entfesselten Betrieb?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Eine gute Anleitung zum Blitz gibt es auch hier:
http://redeyeimages.blogspot.com/201...tellungen.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Naja, wenn ich den Godox mit Schirm nutze, dann möchte ich eine möglichst großfläche Ausleuchtung des Schirmes, also kleine Zoomstellung. Eigentlich muss man da aber nix manuell verstellen, denn dobald man die Streuscheibe rauszieht, schaltet der Godox automatisch auf 14 mm Zoomstellung um. Manuell geht übrigens nur bis 20 mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Vielleicht hat er ja ein Hitzeproblem?
bei meinen Original Sony Blitzen stelle ich den Reflektor meist mauell ein im entfesselten Betrieb oder bei Nutzung des Jogurtbechers (dafür habe ich extra den kleinen Magneten aus dem Jogurtbecher entfernt). Wenn der Reflektor sich im 24mm Bereich befindet wird er sehr schnell Heiß und der Überlastungsschutz wird ausgelöst, der Blitz braucht dann eine längere Verschnaufpause die sich durch manuelles verstellen zb. 35mm und höher verhindern lässt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|