SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Die Qual der Wahl im Weitwinkelbereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2020, 07:15   #1
boernie
 
 
Registriert seit: 21.01.2020
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Verlauffilter Beitrag anzeigen
............Kaufst du immer gleich nach irgendwelchen Testvideos ein? ......
In der Regel: Nein.......!!!!! Aber verschiedene unabhängige Tests minimieren meinen eigenen Zeitaufwand.... Warum soll man ein Rad neu erfinden, wenn dies bereits in vielfacher Hinsicht erfolgt ist.?????


Zitat:
Zitat von Verlauffilter Beitrag anzeigen
......Ich mache mir aus langer Erfahrung heraus da immer gerne ein eigenes Bild, im wahrsten Sinne.....
Um dich wieder zu beruhigen; ich werde das 16-35 und das 12-24 von einem befreundeten Fotografen im Gegensatz zum Sigma ausgiebig selber testen und dann evtl. das Sigma - falls es doch schlechter sein sollte - dank Fernabsatzgesetz wieder zurückschicken.

Geändert von boernie (05.02.2020 um 07:45 Uhr)
boernie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2020, 16:32   #2
desktopman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 77
@Boernie:

Boernie ist auch der Spitzname von meinem Bruder ;-)
desktopman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2020, 11:03   #3
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Benutzt du Filter? Wenn ja, bleiben dir nur die beiden Sony 16-35er oder das Batis oder das Samyang mit 18mm. Manuelle Objektive bieten dir noch etwas mehr Auswahl. Benutzt du keine Filter, würde ich zum Sigma 14-24 raten. Es wiegt allerdings rund 800g.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2020, 22:51   #4
desktopman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 77
Ja, ich benutze gerne Filter. Ich habe jetzt doch evtl. einen anderen Plan. Entweder das Tokina Firin AF 20 mm oder abwarten, was Sony nächste Woche für eine PM raushaut. Da ist wohl ein Sony 20 mm 1.8 G geplant. Wenn das nicht zu teuer und zu schwer ist, dann nehme ich das.
desktopman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2020, 23:30   #5
desktopman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 77
und das Viltrox 20 mm 1.8 liest sich auch interesant. Denk aber, dass das zu frontlastig an einer A7 ist...
desktopman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2020, 06:55   #6
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Hab ich das richtig verstanden das das günstige 16-35f4 ein Stabi hat aber das teure 16-35f2,8 GM nicht?
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 19:14   #7
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 517
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Hab ich das richtig verstanden das das günstige 16-35f4 ein Stabi hat aber das teure 16-35f2,8 GM nicht?
Meines Wissens ist das so, ja.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 19:18   #8
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ist doch egal, da normalerweise bei FE der Body stabilisiert ist...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Die Qual der Wahl im Weitwinkelbereich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.