![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2020
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 25
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.604
|
Wir reden hier von mehr oder weniger dunklen Hallen und kurzen Verschlusszeiten. Da kannste so oder so ISO 100 UND 200 vergessen!
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Ich denke, man darf bei der Beratung das Budget einfach nicht außer Acht lassen.
Das 70-200 GM ist halt nicht drin. Vielleicht müsste die Frage eher lauten: Was ist die ideale Optik bei Xmm Brennweite und dem Budget? Vielleicht aber auch ein Tamron 28-75/2.8 - das ist neu sogar günstiger als das 70-200G ? Ich halte das 18-105 nach wie vor für sinnvoll, wenn 75mm nicht reichen, 100mm aber schon. Damit wärst Du flexibel, die Linse geht auch für Urlaub und der Preis ist sogar sehr klein (gebraucht ca.350€).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.604
|
das war die Vorgabe aus dem Anfangspost......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
In halbwegs schlecht beleuchteten Hallen mit kurzen Verschlusszeiten und f4? Nicht wirklich... Ich habe letztes Wochenende eine Veranstaltung fotografiert in einer sehr gut beleuchteten Halle (kein Sport). Mir reichten für die Leute 1/125 - 1/160s. Bei 2.8 war ich meistens bei ISO 2000. Bei f5.6 oft bei 12800 (für eine aktuelle Vollformatkamera übrigens kein Problem). Viel Spass dann an einer Sportveranstaltung wo deutlich kürzere Verschlusszeiten nötig sind. Geändert von nex69 (28.01.2020 um 20:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.136
|
Wen du Glück hast, reicht das fürs Gruppenbild nach dem Spiel.....
Was meinst du warum ich mein 70/299 f4 mit viel Verlust gegen das GM getauscht hab? Sicher nicht, weil ich zuviel Geld hab... ![]() Auch bei der A9 sieht man einen Unterschied zwischen ISO 5000 und ISO 10000. @ Smurf: Wenn ich mir mein Tamron 17/28 ansehe, würde ich nicht auf das Tamron spekulieren (vignetiert wie die Sau und ist dezentriert) War ein klassischer Fehlkauf......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
f4 an APS-C in schlecht beleuchteten Hallen für Sport? Wie schnell ist der AF dieser Linse? Ich habe Erfahrung mit dem Sony SEL18200 an einer Alpha 6000. Ich habe vor einigen Jahren damit versucht ein MTB Rennen zu fotografieren. Der AF war nicht zu gebrauchen. Zu langsam. zuviel Ausschuss. Ein Jahre später war ich mit dem FE 70-200 G und immer noch der A6000 dort. Tageslicht. f4. Die Bilder wurden super.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|