Zitat:
Zitat von peter67
|
Es gibt kein "Druckluftspray". Luft lässt sich gar nicht so stark komprimieren, daß man eine wirtschaftlich sinnvolle Menge in so eine dünnwandige Spraydose hinein bekäme.
Dem Geruch nach enthalten diese Dosen Butan, was seit dem Verbot von FCKW auch in gewöhnlichen Deospraydosen usw. als Treibgas eingesetzt wird. Butan ist aber eigentlich nichts anderes als Feuerzeuggas. Und wie beim Befüllen von Feuerzeugen kann aus dem Sprühkopf der Inhalt in flüssiger Form austreten, wenn man die Dose schüttelt oder nicht mit dem Ventil nach oben hält. Bei Feuerzeugen ist das natürlich gewollt, bei Sprühdosen aber nicht. Außerdem kühlt sich das Gas bei der Dekompression sehr stark ab und kann direkt angesprühte Flächen sogar vereisen.
Alles in allem eignen sich diese Druckgasdosen hervorragend dazu, um losen Staub außen am Gehäuse aus den Ritzen zu blasen, z.B. wenn man eine Kamera verkaufs- oder vitrinenfertig macht, aber auf Glasflächen oder gar den Sensor möchte ich das lieber nicht sprühen.