Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bester Puster / Blasebalg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2020, 01:23   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Es gibt kein "Druckluftspray". Luft lässt sich gar nicht so stark komprimieren, daß man eine wirtschaftlich sinnvolle Menge in so eine dünnwandige Spraydose hinein bekäme.

Dem Geruch nach enthalten diese Dosen Butan, was seit dem Verbot von FCKW auch in gewöhnlichen Deospraydosen usw. als Treibgas eingesetzt wird. Butan ist aber eigentlich nichts anderes als Feuerzeuggas. Und wie beim Befüllen von Feuerzeugen kann aus dem Sprühkopf der Inhalt in flüssiger Form austreten, wenn man die Dose schüttelt oder nicht mit dem Ventil nach oben hält. Bei Feuerzeugen ist das natürlich gewollt, bei Sprühdosen aber nicht. Außerdem kühlt sich das Gas bei der Dekompression sehr stark ab und kann direkt angesprühte Flächen sogar vereisen.

Alles in allem eignen sich diese Druckgasdosen hervorragend dazu, um losen Staub außen am Gehäuse aus den Ritzen zu blasen, z.B. wenn man eine Kamera verkaufs- oder vitrinenfertig macht, aber auf Glasflächen oder gar den Sensor möchte ich das lieber nicht sprühen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bester Puster / Blasebalg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.