![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Ob der ISIS der Kameras bei so langen Brennweiten überhaupt richtig arbeitet?
Diese Frage stelle ich mir immer, wenn ich z.B. wieder einmal mein SIGMA Mirror 600/8 via manuellem Adapter an meiner A7II verwende: Bei halbwegs kurzen Zeiten zeigen die Bilder zwar keine Verwacklungs- Unschärfen, aber mir kommt es so vor, als ob zumindest das Sucherbild nicht mehr so 100%ig stabilisiert wäre. ![]() Es ist aber natürlich generell eine Herausforderung mit solcher Brennweite "freihand" zu fotografieren.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Meine Fellnase Brutus quer durch die Küche Beispielbild Leider nur so da ich seit langen keine Bilder mehr hochladen kann, weder mit Chrome noch mit Firefox.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Versuchs mal mit Chrome im Inkognito Modus. Bei mir, allerdings Smartphone, funktioniert das.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
|
![]()
Du bist heute mein Held.
![]() ![]() A9 + LA-EA4 + SAL500F8 Brennweite 500mm Blende F8 Zeit 1/50 Sek. ISO 3200 ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gerne doch.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Löbau
Beiträge: 8
|
Danke allen für die Hilfe. Da werde ich mich mal nach dem LA-EA 3 umsehen.
VG Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.11.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
Ich habe zwar keine A6XXX aber die A7III mit dem LAEA3 und muss leider sagen, dass bei mir das Tamron 90 Macro USD gerade im Macro Bereich der Autofocus garnicht funktioniert, als 90mm für Portrait oder andere sachen ok aber gerade im nahbreich Macro Punpt der AF nur und kommt zu keinem Ende. Manuell natürlich kein Problem. Das Tamron 70-300 USD funzt bei mir super vll minimal langsamer als an der meiner A77ii. Ich hab noch ein Sigma 50 Art 1.4 für A-Mount was auch erst nicht an der A7III mit dem LAEA3 wollte aber das konnte ich kostenlos einschicken zu Sigma die eine neuere software aufgespeilt haben und nun funktioniert es ach wunderbar sowahl am A-Mount als auch mit adapter an meiner E-Mount. Bei tamron hatte ich auch angerufen aber die sagen klipp und klarr ist uns egal, wenne s nicht mit adapter funzt ist ja nicht für E-Mount gemacht also sehen Sie auch keinen Grund dadrüber nachzudenken die software vll zu überarbeiten. Sehr schade. Aber vll für Dich der Hinweis, wenn es möglich ist erstmal entsprechend mit dem Adapter auszuprobieren wie Deine Linsen funtionieren, da auf kurz oder lang wohl native linsen besser sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das scheint aber auch bei adaptierten Makros typisch zu sein, dass im Nahbereich der AF langsamer ist und nicht so sicher zugreift wie bei größeren Objektabständen. Siehe auch meinen Bericht zum Sigma 150: https://www.sonyuserforum.de/reviews...duct=311&cat=7
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|