Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF 70-210mm -- f 1:4,5-5,6 oder f 1:4 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 13:18   #1
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
AF 70-210mm -- f 1:4,5-5,6 oder f 1:4 ?

Hallo

von Minolta gibt es ja das AF 70-210mm f 1:4,5 - 5,6 und das ältere
AF 70-210mm f 1:4.

Wer kennt beide und kann mitteilen wie sie sich optisch unterscheiden ?
bzgl. Schärfe, Kontrast etc.
Gibt es ein besseres ?

Vielleicht das 4,5 100-200 ?

Klar ist das neue leichter, aber das Gewicht erscheint nicht auf den Bildern.

Merci für die Erahrungen.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2005, 13:45   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Grundsätzlich ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Lichtstärke.

Mit 4,5 - 5,6 ist man halt schon an der AF-Grenze, hat weniger Spielraum mit der Schärfentiefe und bei schlechtem Licht ist es halt eine Stufe enger und das Sucherbild ist auch dunkler.
Beim Blitzen geht nur die kamerainterne Automatik, da sich ja die Blende ändert. Damit immer Vorblitz usw.
Also wenn ich dei Wahl hätte, dann immer gleiche Lichtstärke durch den Brennweitenbereich und damit 1:4 /70-210.
Für Reisen, wenn nur das Gewicht eine Rolle spielt, schaut es anders aus.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 18:09   #3
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Ich habe das 4,0 70-210 und bin absolut zufrieden damit, tolle Grundschärfe bei 4,0 ist einfach klasse das Teil.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 11:55   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
soviel ich bisher gelesen habe wurde immer von diesen beiden Typen gesprochen, ich habe ein Minolta 3,5-4,5 70-210mm, wie kommt denn das mit den digitalen zurecht, ist die Bildqualität einigermaßen?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 10:18   #5
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Ich habe das 4,0 70-210 und bin absolut zufrieden damit, tolle Grundschärfe bei 4,0 ist einfach klasse das Teil.
ich besitze ebenfalls ein AF 70-210mm F4, noch von meiner alten minolta 7000. ist das das gleiche, oder ist hier von bereits überarbeiteten neueren versionen zu reden? mich nimmt es im allgemeinen wunder, wie diese doch schon einigermassen älteren optiken, die damals der 7000er beilagen (AF 500mm 1.7, AF35-70mm 4, AF 70-210mm 4) insgesammt abschneiden... da ich auch die anschaffung einer d7d plane und diese drei objektive immerhin ein kaufgrund wären, könnte ich sie noch problemlos mit guten resultaten weiterverwenden...
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2005, 16:39   #6
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Hallo Dino und Frank,
das 70-210/4 ist an der D7D ziemlich gut, ziemlich schwer und ziemlich groß. Ist eine anerkannt klasse Optik - trotz ihres Alters und dieses Urteil kann ich bestätigen!
Die andere Optik habe ich auch. Im Gegensatz zur vorgenannten ist das Ding ziemlicher Mist, ziemlich leicht und ziemlich klein. Es gibt noch ein 3,5-4,5 im gleichen Brennweitenbereich, dass soll auf dem Niveau des 4,0 liegen. Aber das habe ich nur gelesen. Siehe hier: www.photozone.de/bindex2.html

Herzlich

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 23:42   #7
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Ich habe das 4/70-210 und es ist inzwischen eine der Optiken die immer dabei sind. Die Schärfe ist über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut, auch bei f4 gibt es wenig Probleme. Durch die lange Bauart und den breiten Zoomring ist das Objektiv erstklassig haltbar.

Wenn du dies Objektiv bekommen kannst, dann nimm es - vielleicht ist ja auch noch Geld für ein 4/35-70 drin (eines der ebenfalls immer unterschätzten Kleinode aus der Metallobjektiv-Ära)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 18:02   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Ich habe heute mein in einem Auktionshaus ersteigertes Minolta 4,0/70-210 AF erhalten und bin begeistert. Verglichen mit meinem alten 4,5-5,6/100-300 (non APO!) sind Schärfe und Farbwiedergabe deutlich sichtbar besser.
Und das beste: der (ja ich weiß, gehört hier nicht unbedingt hin) Backfocustest brachte wirklich punktgenaue Schärfe, also geht's doch.

Einziger Fehler: in den Exif-Daten werden 70mm Brennweite als 75mm erkannt, aber damit kann ich gut leben.

Mein Dank denen hier im Forum, die das alte 70-210 empfohlen haben, für 65,- Euro eine Superinvestition auch in die Zukunft, die ich bestimmt nicht bereue.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF 70-210mm -- f 1:4,5-5,6 oder f 1:4 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.